Chemieingenieurwesen (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Fachbereich | Chemieingenieurwesen |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von mindestens "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Einschreibung in den Studiengang | Die Einschreibefrist endet am 15.08.2023. Zur Online-Einschreibung |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Wie können wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft schaffen? Wie Material- und Energiekreisläufe schließen, um unsere Ressourcen zu schonen? Welche Materialien und Produktionstechniken sind zukunftsweisend? Als Chemieingenieur kennen Sie die Antworten. Unser Studiengang „Chemieingenieurwesen“ vermittelt Ihnen ein umfangreiche Fähigkeiten in Chemie und Verfahrenstechnik. Dieses Know-how hilft Ihnen bei der Lösung vieler wichtiger Problemstellungen – vom Umweltschutz bis zur nachhaltigen Energieversorgung.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Der interaktive Studienverlaufsplan erläutert Ihnen die Struktur und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs. Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Klicken Sie in die Grafik, um zu erfahren, wann Sie welche Pflichtmodule belegen und zu welchem Zeitpunkt Sie zwischen verschiedenen Studieninhalten wählen können.