Logistik (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Fachbereich | Wirtschaft |
Studienort | Münster |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache | Hauptunterrichtssprache Deutsch, einige wenige Kurse auf Englisch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Es ist ein einschlägiges Vorpraktikum von 8 Wochen notwendig. Geleistet in maximal zwei Blöcken von mind. 4 Wochen Dauer während der zweiten Hälfte des Studiums oder eine einschlägige Berufsausbildungen oder einschlägige berufliche Tätigkeiten oder eine anwendungsorientierte Abschlussarbeit außerhalb der Hochschule können als Praxistnachweis angerechnet werden. Die Praxistätigkeit ist bis zur Einschreibung nachzuweisen. |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Erster Hochschulabschluss: Hochschulabschluss auf dem Gebiet der wirtschaftswissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,5).
Deutschkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis.
Englischkenntnisse: Es ist der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse erforderlich, zu erbringen über ein Schulzeugnis der 11. oder 12. Klasse mit einer Note von mindestens "ausreichend" bzw. 5 Punkten im Schulfach Englisch am Ende der angegebenen Klasse bzw. Jahrgangsstufe oder über einen gleichwertigen Nachweis. Auswahlverfahren: Bevor Sie sich für den Master Logistik einschreiben können, müssen Sie ein Auswahlverfahren bestehen. Dieses umfasst eine schriftliche Bewerbung und ggf. ein Auswahlgespräch. Die Anmeldefrist für den/das Eignungsprüfung/Auswahlverfahren endet am 15.06.2024. |
Einschreibung in den Studiengang | Erst nach dem bestandenen Eignungsfeststellungsverfahren (s.o.) können Sie Ihre Einschreibung an der FH Münster bis zum 15.08. online beantragen. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Die moderne Logistik umfasst die Planung, Realisierung, Steuerung und Kontrolle von Material-, Informations- und Wertflüssen. Logistiker müssen daher in der Lage sein, technische und wirtschaftliche Probleme nicht nur zu erkennen, sondern auch zu beurteilen. Nur so können sie Prozesse im Unternehmen verbessern oder neu entwickeln. Unser Masterstudiengang bereitet Sie optimal auf diese interdisziplinären Herausforderungen vor.