Maschinenbautechnik - Master of Education Lehramt an Berufskollegs berufsbegleitend (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Education (MEd) |
Fachbereich | Maschinenbau, Berufliche Lehrerbildung |
Studienort | Münster & Steinfurt |
Studienform | berufsbegleitend |
Studienbeginn | Wintersemester & Sommersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 308,44 (Sommersemester 2023) |
Besonderheiten | Wenn Sie einen berufsqualifizierenden ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (von mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit) mit einer Affinität zur Fachrichtung Maschinenbau erworben haben, können Sie direkt das Lehramtsstudium aufnehmen. Die FH Münster und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) bieten hierfür kooperativ einen 6-semestrigen Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs berufsbegleitend an. Die Bewerbung erfolgt an der FH Münster, die Einschreibung an beiden Hochschulen. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen |
Bewerben Sie sich bei einer Schule für einen Arbeitsplatz im Rahmen des Erlasses des MSW zum berufsbegleitenden Master vom 23.12.2016. Ebenfalls ist eine Tätigkeit als Ingenieur oder an anderen einschlägigen beruflichen Bildungseinrichtungen möglich. Arbeitsstellen an einem Berufskolleg finden Sie über Initiativbewerbungen und auf www.schulministerium.nrw.de/BiPo/LOIS |
Einschreibung in den Studiengang | Die Einschreibefrist endet am 15.04.2023. Zwei Schritte führen Sie zum Studium: 1. Sie beantragen die Anerkennung Ihres ingenieurwissenschaftlichen Studiums für den Master of Education berufsbegleitend (M. Ed. Bb) und erhalten nach Genehmigung Ihren Aufnahmebescheid. Zum Antragsformular: fhms.eu/aufnahmebescheid 2. Erst nach Erhalt des Aufnahmebescheids beantragen Sie Ihre Einschreibung online an der FH Münster. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Studieren und gleichzeitig Berufserfahrungen sammeln! An 2 Tagen pro Woche studieren Sie an der WWU und FH Münster, an 3 Tagen unterrichten Sie 13 Unterrichtsstunden an einem ausbildenden Berufskolleg (BK).
Als Lehrerin oder Lehrer an Berufskollegs arbeiten Sie an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz: Sie unterrichten junge Menschen in gewerblich-technischen Fächern und arbeiten dabei eng mit Betrieben zusammen.
Studienverlaufsplan
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Studiengangsinformationen zum Download:
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren