Soziale Arbeit und Forschung (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich | Sozialwesen |
Studienort | Münster |
Studienform | Teilzeitstudium, berufsbegleitend, online gestützt |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 5 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 308,44 (Sommersemester 2023) |
Besonderheiten | Studienmaterialbezugsgebühren: 65 € pro Online-Modul (max. 195 € im Semester) |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Erster Hochschulabschluss: ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss aus dem Bereich der Sozialen Arbeit oder deren Bezugsdisziplinen mit einer Gesamtnote von grundsätzlich „gut" (2,5) Die Qualifikation kann ausnahmsweise auch nachgewiesen werden durch besonders qualifizierte Leistungen in der beruflichen Tätigkeit nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, besonders qualifizierte Leistungen in der zweiten Hälfte des ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums oder eine für die Soziale Arbeit oder deren Bezugsdisziplinen besonders relevante und ausgezeichnete Abschlussarbeit des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses.
Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. Berufstätigkeit: Eine studienbegleitende Berufstätigkeit in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit mit mind. 15 Wochenstunden ist erforderlich. Eignungsprüfung: Bevor Sie sich für den Master Soziale Arbeit und Forschung einschreiben können, müssen Sie ein Auswahlverfahren bestehen. Dieses umfasst eine schriftliche Bewerbung und ein Auswahlgespräch. |
Einschreibung in den Studiengang | Nach bestandener Eignungsprüfung können Sie Ihre Einschreibung ab dem 16.07.2023 online beantragen. Die Einschreibungsfrist endet am 15.08.2023. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Die Soziale Arbeit muss sich den stetig verändernden individuellen Lebenswirklichkeiten und gesellschaftlichen Strukturen auf wissenschaftlicher und auf praktischer Ebene stellen. Hier setzt unser Masterstudiengang an: Wir setzen die Themen Disziplin und Profession sowie Leitung und Organisation mit Forschung in der Sozialen Arbeit in Verbindung. Als leitende und forschende Fachkräfte können Sie so später aktiv die Veränderungen mitgestalten.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren