Taxation (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich | Wirtschaft |
Studienort | Münster, Dortmund, Köln |
Studienform | berufsbegleitend |
Studienbeginn | Sommersemester |
Regelstudienzeit | 5 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 308,44 (Sommersemester 2023) |
Studiengebühren | Die Studiengebühr beträgt 12.000,- €. Diese Gebühr verteilt sich auf 2.400,- € als Einmalzahlung je Semester. Eine Ratenzahlung ist für 410,- € monatlich für die Dauer des Studiums möglich. |
Besonderheiten | Kooperationsstudiengang mit dem Studienwerk der Steuerberater |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen |
|
Einschreibung in den Studiengang | Die Bewerbung erfolgt bis zum 31.01. direkt beim Kooperationspartner Studienwerk der Steuerberater in NRW e.V.. Erst nach Zusage durch den Kooperationspartner können Sie Ihre Einschreibung bis zum 29.02. an der FH Münster online beantragen. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Unser berufsbegleitender Masterstudiengang "Taxation" verbindet die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung mit praxisrelevanter akademischer Lehre an der FH Münster zu einem Master of Arts Abschluss. Das Angebot ist eine Kooperation der FH Münster mit dem Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen e.V.
Studienverlaufsplan
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren