Technische Orthopädie (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich | Physikingenieurwesen |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber*innen, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. Voraussetzung für die Einschreibung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Orthopädie-, Orthopädieschuhtechnik oder Physiotherapie. |
Einschreibung in den Studiengang | Die nächste Einschreibungsphase beginnt am 14. Mai 2024. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Orthopädietechniker*innen und Orthopädieschuhtechniker*innen sorgen dafür, dass Menschen trotz körperlicher Einschränkungen ein normales Leben führen können. Moderne Mess- und Fertigungsverfahren sowie neue Materialien haben das Berufsbild in den letzten Jahren verändert. Unser Studiengang verbindet Ihre Ausbildung zur oder zum Orthopädie(schuh)techniker*in mit einem ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium und bereitet Sie optimal auf die neuen und zukünftigen Anforderungen vor.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Der interaktive Studienverlaufsplan erläutert Ihnen die Struktur und den idealtypischen Ablauf des Studiengangs. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
So verwenden Sie den Studienverlaufsplan
Studiengangsvergleich
Das folgende Diagramm zeigt die Gewichtung von Studieninhalten in dem von Ihnen ausgewählten Studiengang. Wählen Sie bis zu zwei weitere Studiengänge, um Inhalte miteinander zu vergleichen.