Veranstaltungsinhalte
Der Vorkurs Mathematik behandelt mathematische und methodische Inhalte, die Voraussetzung und Grundlage für das Studium der Ingenieurwissenschaften sind. Er beginnt mit elementaren Themen wie der Lösung einfacher Gleichungen, wiederholt Exponential-, Logarithmus- und trigonometrische Funktionen und führt in die Grundbegriffe der Differential- und Integralrechnung sowie der Linearen Algebra ein. Der Vorkurs ist modularisiert aufgebaut, das heißt die Inhalte jedes Tages sind in sich abgeschlossen. Damit können Sie auch gezielt individuelle Lücken schließen. Wir empfehlen aber, alle Module zu besuchen.
An zwei Terminen bietet Ihnen der Kurs über das Fachwissen hinaus einen ersten Einblick in die Lern- und Arbeitsweisen an der Hochschule und zeigt den Umgang mit mathematischen Formeln und Problemstellungen.
Zielgruppe
Der Vorkurs Mathematik richtet sich an die Studienanfänger*innen der Fachbereiche Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau, Energie · Gebäude · Umwelt und Physikingenieurwesen sowie duale Studierende einer dieser Fachbereiche und Studierende am Institut für Technische Betriebswirtschaft.
Für den erfolgreichen Studienstart empfehlen wir den Besuch des Vorkurses mit Teilnahme an Vorlesungen und Tutorien dringend.
Termin
Der Vorkurs besteht aus Vorlesungen und Tutorien und findet vom 24. August bis 8. September 2022 von Montag bis Freitag jeweils vormittags statt:
Vorlesung: 8.00 bis 10.00 Uhr
Tutorium: 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr
Veranstaltungsform- und ort
Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung geplant.
Kommen Sie bitte am ersten Tag des Vorkurses am Donnerstag, 24. August 2023, um 8 Uhr in das S-Gebäude auf dem Steinfurter Campus der FH Münster (Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt).
Anmeldung
Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Frühsommer 2023 möglich.
Eine Anmeldung sollte erst nach Einschreibung mit der Matrikelnummer und der FH-E-Mail-Adresse (in der Form xy1234567fh-muensterde) erfolgen.
Kursleitung
Dozent: Dipl.-Math. Michael Kumfert
Selbsteinschätzungstest
Auf der Lernplattform der FH Münster (ILIAS) können Sie einen Selbsteinschätzungstest machen. Dieser besteht aus 19 Fragen zu den Modulen 2 bis 12 des Mathematikvorkurses.
Mithilfe dieses Tests können Sie Ihre Fertigkeiten in Mathematik eigenständig überprüfen. Das Ergebnis kann Ihnen als Entscheidungshilfe für den Besuch des Mathematikvorkurses dienen.
Die Teilnahme erfolgt anonym und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Literaturtipps
Für den Kurs wird folgendes Lehrbuch empfohlen: "Mathematik-Vorkurs. Übungs- und Arbeitsbuch für Studienanfänger" von Wolfgang Schäfer, Kurt Georgi und Gisela Trippler. Sie finden es unter der Signatur TBK 2(6) in der Bereichsbibliothek Steinfurt im Gebäudeteil A.
Als eingeschriebene Studierende können Sie alle Bücher kostenlos für vier Wochen am Selbstverbucher der Bibliothek ausleihen. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Öffnungszeiten der Bibliothek und die Nutzungsbedingungen.
Zudem können Sie die elektronischen Angebote der Bibliothek nutzen. E-Books können ganz einfach im Katalog (FINDEX) recherchiert und genutzt werden.
Weitere Informationen zu den gedruckten und elektronischen Angeboten der Bibliothek sowie zusätzliche Literaturempfehlungen finden Sie hier: