Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Fachbereich | Technische Betriebswirtschaft |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | ausbildungsbegleitend, berufsbegleitend |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 9 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 308,44 (Sommersemester 2023) |
Besonderheiten | Es ist eine Materialbezugsgebühr in Höhe von ca. 110 € pro Semester zu entrichten. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Wenn Sie bei uns ausbildungsbegleitend studieren möchten, benötigen wir von Ihnen den Nachweis, dass Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen im technischen oder kaufmännischen Sektor abgeschlossen haben. Zulassungsvoraussetzung für die berufsbegleitende Studienvariante ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Tätigkeit in einem technischen oder kaufmännischen Beruf. Nachweis einer praktischen Tätigkeit - der Nachweis wird erbracht durch eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit entweder in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder artverwandten Gebieten oder im Bereich der Betriebswirtschaft. Studierende, die im Rahmen der ausbildungsbegleitenden Variante des Verbundstudiengangs das Studium bereits während der Berufsausbildung aufgenommen haben, müssen den Nachweis der praktischen Tätigkeit spätestens bei der Rückmeldung zum 8. Fachsemester erbringen. |
Einschreibung in den Studiengang | Die nächste Einschreibungsphase beginnt am 16. Mai 2023. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Ingenieure entwickeln Produkte, gestalten Produktionssysteme und stellen technischen Service zur Verfügung. Betriebswirte kalkulieren Preise, sichern die Finanzierung und vermarkten Produkte. Als Wirtschaftsingenieur verbinden Sie diese beiden Aufgabengebiete und stehen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Studiengangsinformationen zum Download:
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren