

(24. September 2021). "Es hat total gutgetan, endlich mal wieder 'normal' ins neue Semester zu starten", erklärt Magdalene Grosse-Fattorini. Die Koordinatorin der beiden Studiengänge BASA-online Soziale Arbeit und Master Soziale Arbeit und Forschung (maps-online) ist froh, dass sie gemeinsam mit der Studiengangsleitung Prof. Dr. Jörn Dummann die Studienanfänger*innen beider Studiengänge erstmals wieder mit einer Auftaktveranstaltung in Präsenz begrüßen konnte. "Da unsere Studiengänge ja sowieso fast komplett online stattfinden, mussten wir uns in der Corona-Pandemie technisch nicht groß umstellen. Allerdings ist für das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Anbindung an die Hochschule gerade bei Online-Studiengängen enorm wichtig, dass zumindest die wenigen geplanten Treffen stattfinden." In den Corona-Durchgängen hätten aufgrund des fehlenden Zusammenhalts überdurchschnittlich viele ihr Studium abgebrochen. "Einige sind einfach verschwunden", so die wissenschaftliche Mitarbeiterin. Nun hofft sie, dass die persönlichen Kontakte den aktuellen Studienanfänger*innen helfen, ihren Studiengang erfolgreich zu absolvieren.
Wer sich für den Studiengang BASA-online Soziale Arbeit interessiert, sollte sich den 15. Oktober vormerken: Dann findet von 16 bis 18 Uhr die nächste Informationsveranstaltung zu allen Fragen rund um das Studium, die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren statt.