Lebensqualität in Essen: FH-Studentin zu Gast in der WDR-Lokalzeit Ruhr
Im Studiogespräch erläutert Elodie Müller die Hintergründe einer Umfrage, die sie mit ihrer Forschungsgruppe aktuell in zwei Stadtteilen der Ruhrmetropole durchführt.

FH-Studentin Elodie Müller war zu Gast in der WDR-Lokalzeit Ruhr. Der Beitrag ist noch bis zum 19. Januar in der Mediathek abrufbar. (Screenshot: WDR)
„In Essen wird ein besonderes Modell der Stadtteilarbeit umgesetzt“, erklärt die Studentin vom Fachbereich Sozialwesen. Für ein Projekt im Rahmen des Masterstudiengangs „Soziale Arbeit und Forschung“ befragen sie und ihre Kommilitonen Leif-Erik Neugebauer, Tobias Saalmann, Frederik Offen und Johannes Henke Anwohner*innen aus Essen-Kray und Essen-Karnap zu Themen wie Nachbarschaft, Aufenthaltsqualität und Sauberkeit. Die Ergebnisse des Online-Fragebogens sollen spätestens im Sommer ausgewertet sein und idealerweise den Stadtteilbüros Hinweise zu den Bedarfen der Anwohner*innen geben.
Welche Ziele genau die Studierenden mit der Umfrage verfolgen, hat die 25-Jährige in der WDR-Lokalzeit erklärt. Der Beitrag ist noch bis zum 19. Januar in der Mediathek abrufbar.