Konferenz in New York: Prof. Dr. Julian Löhe nahm am „Future Forum“ teil
Einmal im Jahr bringt das „Future Forum“ deutsche und amerikanische Menschen aus Wissenschaft, Forschung und Unternehmertum zusammen, um sich auszutauschen, Innovationen vorzustellen und zu diskutieren. Jetzt war Prof. Dr. Julian Löhe von unserer Hochschule dabei.

Prof. Dr. Julian Löhe (2.v.r.) nahm am „Future Forum“ in New York teil. Dort traf er unter anderem (v.l.) Tricia Wachtendorf (University of Delaware), Patrizia Nobbe (UAS7 New York), Birgitta Sticher (HWR Berlin) und Henrik Schultz (Hochschule Osnabrück). (Foto: privat)

In New York besuchte Prof. Dr. Julian Löhe auch Dr. Patrizia Nobbe von UAS7. (Foto: privat)
Der 38-jährige reiste nach New York, um dort an der Konferenz unter dem Motto „From Crisis to Resilience“ teilzunehmen. Im Fokus standen unter anderem die Themen globale Sicherheit, Klimawandel sowie Technik und Cybersicherheit. Dabei ging es auch um die Frage, was einen verantwortungsvollen Gebrauch von KI gefährdet – ein Aspekt, der den studierten Sozialpädagogen und promovierten Sozialwissenschaftler besonders fasziniert. „Künstliche Intelligenz ist immer mehr ein Thema, auch in der Sozialen Arbeit. Vor wenigen Monaten erst habe ich mit zwei Kolleginnen in einem Fachartikel untersucht, ob es sich um eine soziale Beziehung handelt, wenn Menschen mit Maschinen interagieren“, so Löhe.
In New York diskutierte er mit anderen Teilnehmer*innen vor allem über soziale Voreingenommenheit, die Verbreitung von Desinformation und die daraus resultierenden Gefahren für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Die Reise in die USA und die Teilnahme am ‚Future Forum‘ war sehr gewinnbringend und ich habe einige wichtige Erkenntnisse gesammelt.“ Löhe nutzte die Gelegenheit zudem, das New Yorker Büro von UAS7 zu besuchen, einem Bündnis von sieben forschungsorientierten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften mit Verbindungsbüros in Brasilien und New York. Die FH Münster ist UAS7-Mitgliedshochschule. Das New Yorker Büro leitet Dr. Patrizia Nobbe. Seit Oktober 2023 ist Löhe nun Gastprofessor an der Carleton University in Kanada.
Das „Future Forum“ wird vom Deutschen Zentrum für Forschung und Innovation (DWIH) veranstaltet.