
Dipl.-Soz.Päd. Claudia Aldendorff
Fachbereich Sozialwesen
claudia.brinkmannfh-muensterde
Lehrauftrag:
Einführung in die Kinder- und Jugendpsychotherapie
Fachbereich Sozialwesen
Johann-Krane-Weg 27, 48149 Münster, Raum: 122
Tel: 0251 83-65736
Lehrauftrag:
Evaluation
Funktion/Arbeitsgebiet:
Teilprojekt XR

Sozialpädagogin Stephanie Becker M.A.
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Inklusion im Freizeitbereich - Einführung in theoretische Konzepte und die praktische Umsetzung von inklusiven Angeboten im Freizeitbereich

Dipl.-Soz.Päd. Hildegard Boesing
Fachbereich Sozialwesen
hildegard.boesingfh-muensterde
Lehrauftrag:
Methoden systemischen Handelns im Rahmen ambulanter Jugendhilfemaßnahmen; Begleitseminar Praxismodul
Fachbereich Sozialwesen
Johann-Krane-Weg 25, 48149 Münster, Raum: 1.03
Tel: 0251 83-65774
Funktion/Arbeitsgebiet:
Referentin für wissenschaftliche Weiterbildung

Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Projekt: Systemische Beratungsambulanz
Dipl.- Soz. Arb. Monika Bühren
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 044
Tel: 0251 83-65742
Fax: 0251 83-65702
Prof. Dr. phil. Jörn Dummann
Fachbereich Sozialwesen
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
Lehr- und Forschungsgebiet:
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sport

Barbara Ellerhorst Dipl.- Soz. Arb.
Fachbereich Sozialwesen
Fax: 0251 83-65702
Lehrauftrag:
Supervision in Praxismodul
Fachbereich Sozialwesen
Fax: 0251 83-65702
Lehrauftrag:
Migrationsrecht
Prof. Dr. jur. Kerstin Feldhoff
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 144
Tel: 0251 83-65790
Fax: 0251 83-65702
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail, Raum 144 (FR)
Lehr- und Forschungsgebiet:
Rechtswissenschaft

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 060
Tel: 0251 83-65724
Fax: 0251 83-65702


Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 104
Tel: 0251 83-65783
Sprechstunde: n. Vereinbarung, Raum 104 (FR)
Lehraufgabe:
Lehrkraft für besondere Aufgaben BASA online


Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
"ADHS mal anders": Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Erzählend Spielen - Theaterpädagogik zwischen Biografiearbeit und Epischem Theater; Gestaltung, Kreativität und Präsentation
Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Katrin Hermsen M.A.
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 145
Tel: 0251 83-65739
Lehrauftrag:
Soziale Arbeit und Flucht: professionelles Handeln unter erschwerten Bedingungen
Funktion/Arbeitsgebiet:
Theorie-Praxis-Relationierung Sozialer Arbeit, Professionalitätsentwicklung; stellvertretende dez. Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Methodisch-wissenschaftliches Arbeiten (MWA) / Projekt: Übergänge systemisch gestalten / Bachelorthesis-Vorbereitung

Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Moderationskompetenz; Begleitetes Praktikum I; Moderation und Kommunikation
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 212
Tel: 0251 83-65813
Fax: 0251 83-65702
Lehrauftrag:
Methodisch wissenschaftliches Arbeiten; Begleitetes Praktikum I, Professionelle Haltung und fachliches Handeln in der Sozialen Arbeit
Sprechzeiten n. Vereinbarung per ZOOM
Funktion/Arbeitsgebiet:
Professionelle Haltung und berufliche Identität in der Sozialen Arbeit; Ansprechperson in Fällen von sexueller Belästigung und Gewalt


Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Supervision im Praxismodul
Dipl.-Päd. Maria Krautkrämer-Oberhoff
Fachbereich Sozialwesen
krautkraemer-oberhofffh-muensterde
Lehrauftrag:
Supervision im Praxismodul
Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Lioba Krüger-Rosenke M.Sc.
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Methodisches Arbeiten mit suchtgefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 023
Tel: 0251 83-65890
Fax: 0251 83-65702
Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Mike Lenkenhoff M.A.
Fachbereich Sozialwesen
Johann-Krane-Weg 25, 48149 Münster, Raum: 1.02
Tel: 0251 83-65889
Fax: 0251 83-65722
Lehrauftrag:
Lebenswelten und Methoden bei Sozialer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen u. Einführung in die Soziale Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen
Themenschwerpunkte: Jugendhilfe, insbesondere Kinderschutz und Hilfeplanung sowie Sozialpädagogische Diagnostik bzw. Sozialpädagogisches Fallverstehen
Funktion/Arbeitsgebiet:
Geschäftsführer Referat Weiterbildung

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 044
Tel: 0251 83-65741
Fax: 0251 83-65702
Fachbereich Sozialwesen
Fax: 0251 83-65702
Lehrauftrag:
Global Social Work Practice
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Supervision im Praxismodul
Elodie Müller B.A.
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 059
Tel: 0251 83-65763
Fax: 0251 83-65702
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
In der Praxis lernen - Innovations- und Veränderungsprozesse in der sozialen Arbeit (Handlungsfeld Kinder- und Jugendhilfe) und ihr organisatorischer Handlungsrahmen
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 043
Tel: 0251 83-65758
Fax: 0251 83-65702
Alexander.Parchowfh-muensterde
Funktion/Arbeitsgebiet:
Jugendhilfe / Wirkungen, Folgen und Bedeutung von stationärer Heimunterbringung im Leben junger Menschen

Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Begleitseminar Praxismodul
Dipl.-Soz.Päd. Manuel Pottmeier
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
BASA Online: Familie: Eine multidisziplinäre Einführung
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
WS 22/23 & SS 23: Kultur- und Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit im Handlungsfeld Migration | powroznik.de

Fachbereich Sozialwesen
Johann-Krane-Weg 25, 48149 Münster, Raum: 1.03
Tel: 0251 83-65722
Fax: 0251 83-65702
Lehrauftrag:
Bachelor Soziale Arbeit: Evaluation
Sprechstunde nach Vereinbarung
Funktion/Arbeitsgebiet:
Referent für wissenschaftliche Weiterbildung

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 043
Tel: 0251 83-65758
Fax: 0251 83-65702
Funktion/Arbeitsgebiet:
Promovendin (Ruhr-Universität-Bochum)

Dipl.-Psych. Katrin Rentmeister
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 030
Tel: 0251 83-65727
Lehrauftrag:
Projekt: Intensive verhaltenstherapeutische Frühintervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
Funktion/Arbeitsgebiet:
Frühintervention bei Autismus-Spektrum-Störungen

Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Begleitetes Praktikum I

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 030
Tel: 0251 83-65727
Fax: 0251 83-65702
Prof. Dr. phil. Reinhold Schone
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 109
Tel: 0251 83-65814
Fax: 0251 83-65702
Sprechstunde: vorwiegend am Mittwoch u. n. Vereinbarung per Mail, Raum 109 (FR)
Lehr- und Forschungsgebiet:
Organisation und Management, Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung

Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Andreas Schortemeier
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Supervision im Praxismodul
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 059
Tel: 0251 83-65763
Fax: 0251 83-65702
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 161
Tel: 0251 83-65809
Fax: 0251 83-65702
Mobil: 0171-6261911
Lehraufgabe:
Soziale Arbeit, insb. ASD, Kinderschutz, Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit, Sozialinformatik
Sprechstunde: Mi, 11.30 – 12.00 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung per Email, Raum 161 (FR)
Funktion/Arbeitsgebiet:
Dekanatsreferent Fachbereich Sozialwesen

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 011
Tel: 0251 83-65732
Fax: 0251 83-65702
Sprechstunde: n. vorheriger Vereinbarung Raum 011 (FR)
Lehr- und Forschungsgebiet:
Beratung / Mediation / Coaching

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: FR 026
Tel: 0251 83-65875
Fax: 0251 83-65702

Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 030
Tel: 0251 83-65727
Fax: 0251 83-65702
Fachbereich Sozialwesen
BASA-online: Soziale Gerechtigkeit: Eine multidisziplinäre Einführung
Lehrauftrag:
1. Soziale Gerechtigkeit: Eine multidisziplinäre Einführung, 2. Einführung in Existenzsicherungsrecht u. Verwaltungsrecht
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: R 013
Tel: 0251 83-65747
Fax: 0251 83-65702
Mobil: 0151 58801846
Sprechstunde: Di via Zoom v. 18.03 - 20.30 Uhr, n. vorheriger Anmeldung Raum 013 (FR)
Lehr- und Forschungsgebiet:
Rechtswissenschaft, Mediation und Coaching in der Sozialen Arbeit

Dipl.-Soz.Päd. Hiltrud Wegehaupt-Schlund
Fachbereich Sozialwesen
Mobil: hiltrud.wegehaupt@gmx.de
Lehrauftrag:
Supervision im Praxismodul
Fachbereich Sozialwesen
Lehrauftrag:
Projekt: Graffiti als Medium der Sozialen Arbeit