Trauma: Erkennen, Einschätzen, Handeln
30. März 2023 - 31. März 2023
Dieser Einführungskurs informiert ausführlich über die Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Psychotraumatologie. Er gibt einen Überblick über Probleme und Folgen psychischer Traumatisierungen und eine Anleitung, diese besser erkennen und einschätzen zu können. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern, die in ihrem Alltag immer wieder an Grenzen im Umgang mit Menschen stoßen, welche unter den Folgen belastender Lebenserfahrungen leiden. Der Kontakt mit traumatisierten Menschen und deren Angehörigen stellt besondere Anforderungen sowohl an die jeweilige beratende Fachkraft als auch an die institutionelle Organisation. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen geht oft weit über ein normales Maß an persönlichem Einsatz hinaus. Anhand von theoretischen Inputs, Fallbeispielen und praktischen Übungen werden realistische, praxisnahe, pädagogische und ressourcenorientierte Strategien zum Umgang mit traumatisierten Klient*innen entwickelt. Dabei findet auch die individuelle berufliche Situation der Teilnehmenden Beachtung.
• Grundbegriffe psychischer Traumatisierungen
• Definition und Merkmale psychischer Traumatisierungen
• Folgen und Symptome psychischer Traumatisierungen
• Physiologie des Traumas
• Kriterien zum Erkennen und Einschätzen von Traumatisierungen
• Überblick über traumaspezifische Beratung und Methoden
• Erste Schritte im Umgang mit Menschen mit Traumatisierungen
• Entspannungs-, stabilisierungs- und ressourcenorientierte Methoden
• Möglichkeiten der Selbstfürsorge
Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern, Jugendhilfe, Schule, Kindertageseinrichtungen, Pflege u. ä
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
TeilnehmerInnenzahl: | 20 |
Teilnahmeentgelt: | 275,00 € |
ReferentIn
- Ulrike Nixdorf, Dipl.-Psych., Lösungsorient. Kurzzeittherap., Systemische Lehrtherapeutin (SG), klientenzentr. Gesprächsführung (GWG), Traumatherapeutin (EMDR)
- Deilmann Haus III
Johann-Krane-Weg 25
48149 Münster - Raum: wird noch bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
30. März 2023 | 09:30 - 16:30 Uhr |
31. März 2023 | 09:30 - 16:00 Uhr |