FASD – Die (un)sichtbare Behinderung

22. Januar 2018

Zum Thema

Jedes Jahr kommen in Deutschland 4.000 bis 10.000 Kinder zur Welt, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mutter während der Schwangerschaft geistig und/oder körperlich geschädigt sind. Die geistig-intellektuellen Behinderungen und körperlichen Fehlbildungen sind in ihrer schwersten Ausprägung unter dem Begriff FASD (Fetale Alkohol Spektrum-Störung) zusammengefasst.
Was sich hinter FASD verbirgt, welche Verhaltensweisen symptomatisch für FASD sind, wie es diagnostiziert werden kann und welchen Herausforderungen sich Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der Zusammenarbeit mit an FASD-leidenden Kindern und Jugendlichen stellen müssen, soll Inhalt dieser Einführungsveranstaltung sein.

Während am Vormittag die medizinischen Grundlagen im Vordergrund stehen, soll am Nachmittag der Schwerpunkt auf den Praxistransfer gelegt werden. Fachkräfte aus der Praxis stellen ihre Arbeitsfelder vor und diskutieren die Fragen und Fälle der Weiterbildungsteilnehmenden.

Veranstaltungsinhalte

• Fetales Alkoholsyndrom
• Entwicklungspsychologie
• Therapieevaluation
• Prävention (Alkohol, Drogen in der Schwangerschaft)
• Selbsthilfe
• Praxisbeispiel

Zielgruppe

Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstaltungsart:berufsbegleitende Weiterbildung
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:25
Teilnahmeentgelt:115,00 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmehinweise:Download der Teilnahmehinweise
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Dr. rer. med. Reinhold Feldmann, Dipl.-Psych., FAS-Ambulanz Walstedde
  • Gisela Michalowski, Vorsitzende FASD Deutschland e. V., u. a.
Veranstaltungsort
  • Robert-Koch-Straße 30
    48149 Münster
  • Raum: wird noch bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
22. Januar 201810:00 - 17:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2018:

Oktober 2023

4. Okt. 2023 -
5. Okt. 2023
Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch und nach Aussage Betroffener
13/14
13/14

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
5. Okt. 2023 -
26. Jan. 2024
Weiterbildungsreihe Motivierende Gesprächsführung
19/20
19/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
9. Okt. 2023 -
8. Nov. 2024
Hochschulzertifikatskurs Kulturgeragogik - Kulturarbeit mit älteren Menschen

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
16. Okt. 2023Onboarding - Wie hole ich neue Mitarbeitende gut "an Bord" und in das Team?
12/20
12/20

Es sind noch Plätze frei.
17. Okt. 2023Housing First - Ein innovativer Ansatz in der Wohnungslosenhilfe (ONLINE)
8/20
8/20

Es sind noch Plätze frei.
23. Okt. 2023 -
11. Juni 2024
Weiterbildungsreihe Neu in der SPFH
19/20
19/20

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
25. Okt. 2023Schutzpläne bei eingeschätzter Kindeswohlgefährdung
15/16
15/16

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
30. Okt. 2023 -
16. Mai 2024
Hochschulzertifikatskurs FASD-Fachkraft
19/20
19/20

Für diese Veranstaltung ist eine Bewerbung erforderlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken