„Gehörlos? Aber Lesen geht doch!“ Soziale Arbeit mit gehörlosen Menschen

25. April 2018

Zum Thema

Ca. 80.000 gehörlose Menschen leben in Deutschland. Auch in der Sozialen Arbeit begegnen uns gehörlose Menschen. Das Wissen über die Lebenssituation gehörloser Menschen und über die Auswirkungen der Gehörlosigkeit ist meistens sehr gering. Um die Situation gehörloser Menschen beurteilen zu können, ist es wichtig, zunächst die spezifischen soziokulturellen (subkulturellen) Besonderheiten zu kennen, da diese erheblich von den Sozialisationsbedingungen hörender Menschen abweichen.
Es ist notwendig, sich mit den Besonderheiten der Lebensbedingungen vertraut zu machen, um dadurch einen Zugang zu gehörlosen Menschen zu finden.
Damit gehörlosen Menschen adäquate Unterstützung und Beratung angeboten werden kann, ist das Wissen über spezifische Hilfs- und Unterstützungsangebote ebenso erforderlich.

Veranstaltungsinhalte

• Einblick in die verschiedenen Arten der Hörbehinderungen
• Informationen zur Identitätsbildung, sozialen Anpassung und zu psychosozialen Folgen von
  Gehörlosigkeit
• Vorstellung der regionalen und überregionalen Unterstützungs- und Hilfsangebote für hörbehinderte bzw. gehörlose  
   Menschen
• Besonderheiten in der Beratung hörbehinderter bzw. gehörloser Menschen

Zielgruppe

Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern

Zusatzinfos

Hinweis: Wenn Sie Gebärdensprachdolmetscher oder Technik für schwerhörige Menschen benötigen, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf.

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Kooperationspartner: Parisozial Münsterland – Hörbehindertenberatung und Integrationsfachdienst
Veranstaltungsart:berufsbegleitende Weiterbildung
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:18
Teilnahmeentgelt:115,00 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmehinweise:Download der Teilnahmehinweise
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Esther Lißeck, Dipl.-Soz.Päd.
  • Heike Tischmann, Dipl.-Soz.Arb./Dipl.-Soz.Päd.
Veranstaltungsort
  • Robert-Koch-Straße 30
    48149 Münster
  • Raum: wird noch bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
25. April 201810:00 - 17:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2018:

Juni 2023

13. Juni 2023 -
13. Dez. 2023
Neu im ASD - Kurs 70 (Münster)
21/21
21/21

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
14. Juni 2023 -
15. Juni 2023
Update Entwicklungspsychologie für die Kinder- und Jugendhilfe
18/20
18/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
19. Juni 2023Berichtswesen und Dokumentation - Professionelles Schreiben in der Sozialen Arbeit
21/21
21/21

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
26. Juni 2023 -
19. Dez. 2023
Neu im ASD - Kurs 71 (Münster)
19/21
19/21

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
27. Juni 2023 -
28. Juni 2023
"Raus aus den Schulden" - Existenzsicherung und professionelle Beratung einer finanzschwachen Klientel
16/20
16/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken