Update Entwicklungspsychologie für die Kinder- und Jugendhilfe

29. Januar 2018 - 30. Januar 2018

Zum Thema

Zu den Kernanforderungen in der Jugendhilfe gehört ein am Wohl des Kindes zu orientierendes Handeln. Voraussetzung hierfür ist ein Verstehen der oftmals hoch belasteten Kinder. Psychologische Erkenntnisse tragen dazu bei, die seelische Ausgangssituation der Kinder zu verstehen, aus dem Verstehens-Prozess heraus die Bedarfe der Kinder festzustellen und hiervon ausgehend Perspektiven für das eigene fachliche Handeln abzuleiten. Das Seminar möchte neben der Vermittlung praxisorientierter entwicklungspsychologischer Erkenntnisse Anregung zu einer Auseinandersetzung mit der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern geben.


Hierbei wird der Fokus insbesondere auf das kindliche Erleben in familiären Krisen und die hiermit verbundenen Anforderungen an die Jugendhilfe gelegt.

Veranstaltungsinhalte

• Bausteine kindlicher Entwicklung
• Kinder in familiären Krisen: typische Erfahrungen, resultierende Bedarfe und Antworten der
  Jugendhilfe
• Erarbeitung von und Auseinandersetzung mit Handlungsgrundsätzen in der Hilfe für betroffene
  Kinder
• Erarbeitung von praxisrelevanten Handlungs- und Gesprächsführungsstrategien für den Umgang
  mit den Kindern und Jugendlichen sowie den beteiligten Erwachsenen

Zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe, insbesondere des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), des Pflegekinderdienstes sowie von freien Trägern der Jugendhilfe, Vormünder/ innen und Verfahrensbeistände

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstaltungsart:berufsbegleitende Weiterbildung
Unterrichtsstunden:16
TeilnehmerInnenzahl:20
Teilnahmeentgelt:235,00 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmehinweise:Download der Teilnahmehinweise
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Dr. Martina Cappenberg, Dipl.-Psych.
Veranstaltungsort
  • Robert-Koch-Straße 30
    48149 Münster
  • Raum: wird noch bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
29. Januar 201810:00 - 17:00 Uhr
30. Januar 201809:00 - 16:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2018:

Oktober 2023

4. Okt. 2023 -
5. Okt. 2023
Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch und nach Aussage Betroffener
13/14
13/14

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
5. Okt. 2023 -
26. Jan. 2024
Weiterbildungsreihe Motivierende Gesprächsführung
19/20
19/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
9. Okt. 2023 -
8. Nov. 2024
Hochschulzertifikatskurs Kulturgeragogik - Kulturarbeit mit älteren Menschen

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
16. Okt. 2023Onboarding - Wie hole ich neue Mitarbeitende gut "an Bord" und in das Team?
12/20
12/20

Es sind noch Plätze frei.
17. Okt. 2023Housing First - Ein innovativer Ansatz in der Wohnungslosenhilfe (ONLINE)
8/20
8/20

Es sind noch Plätze frei.
23. Okt. 2023 -
11. Juni 2024
Weiterbildungsreihe Neu in der SPFH
19/20
19/20

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
25. Okt. 2023Schutzpläne bei eingeschätzter Kindeswohlgefährdung
15/16
15/16

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
30. Okt. 2023 -
16. Mai 2024
Hochschulzertifikatskurs FASD-Fachkraft
19/20
19/20

Für diese Veranstaltung ist eine Bewerbung erforderlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken