#Fördermittel: Schutz von Innovationen / IP
8. Februar 2022Unter dem Titel #Fördermittel läuft die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH und der Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt.
Zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit, Schutz von Innovationen/IP und Beratungsförderung werden jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr online entsprechende Förderprogramme vorgestellt und Fragen dazu beantwortet und diskutiert.
Die Informationsveranstaltungen werden in Kooperation mit weiteren Partnern, wie der NRW.Bank, der Effizienz-Agentur NRW und der PROvendis online durchgeführt.
IP-Schutz für Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse
Mit Kenntnissen über gewerbliche Schutzrechte können Sie Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse schützen. Zu den wichtigen IP-Themen zählen: Technische Erfindungen, Software, Algorithmen, zwei- und dreidimensionale Gestaltungen, Marken, Konzepte und Broschüren.
Oliver Werche von der PROvendis GmbH erläutert anhand konkreter Beispiele aus der Praxis die Anwendung gewerblicher Schutzrechte für Ihre Entwicklungsergebnisse.
Inhalte – kurzer Überblick
- Patentrecht und Gebrauchsmusterschutz von technischen Erfindungen
- Designrecht für zwei- und dreidimensionale Gestaltungen
- Markenschutz für das Produktkennzeichen
- Urheberschutz von Software und Broschüren
Fragen zum Inhalt sind während des Web-Seminars per Chat möglich. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer kurzen Diskussionsrunde.
Kleine und mittelständische Unternehmen
Ansprechpartnerin
Luana Sommer M.A.
Stegerwaldstr. 39, 48565 Steinfurt
Fon +49 (0) 25 51 / 9-626 50
luana.sommer@ta.fh-muenster.de
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Initiative TRAIN/TAFH Münster GmbH und WESt mbH |
Veranstaltungsart: | kostenfreie Informationsveranstaltung |
TeilnehmerInnenzahl: | 50 |
- Online
- Raum: Zoom/Online-Zugang wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
8. Februar 2022 | 09:00 - 10:00 Uhr |