Female Empowerment & Entrepreneurship an der FH Münster
18. Mai 2022Austausch und weiteres Arbeiten zum Thema, um konkrete Ziele zu formulieren.
Folgende Fragestellungen werden uns durch den Workshop leiten:
1) Wer ist an unserer Hochschule (unmittelbar oder in Kooperation) zum Thema Female Empowerment & Entrepreneurship aktiv? - Kennenlernen und Vernetzung (Praxis, Wissenschaft, Lehre, Gründerinnen)
2) Welche Aktivitäten gibt es schon an unserer Hochschule? - Austausch von Kompetenzen und Vorerfahrungen
3) Welche Bedarfe gibt es und welches gemeinsame Ziel zum Thema Female Empowerment & Entrepreneurship können wir identifizieren?
4) Wie können wir uns als Hochschule zu diesem Thema positionieren und welche konkreten Schritte ergeben sich daraus? – Definition einer gemeinsamen Ausrichtung und eines Ziels; Angebote/Zusammenarbeit zu diesem Thema an und mit der FH Münster und ihren Partnerinnen stärken
Personen, die von den Veranstaltern explizit zu dieser Veranstaltung eingeladen wurden.
Ansprechpartnerinnen:
- Iklime Düx, i.duex@fh-muenster.de, 0251 83-64958
- Dr. Sue Rossano-Rivero, rossano@fh-muenster.de, 0251 83-65599
- Sandra Fuchs, sandra.fuchs@fh-muenster.de, 0251 83-64616
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | TAFH Münster GmbH und FH Münster: Science-to-Business Marketing Research Centre und Büro der zentralen Gleichstellungsbeauftragten |
- Deilmann Haus I
Johann-Krane-Weg 21
48149 Münster - Raum: D21-201, 2. OG
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
18. Mai 2022 | 11:00 - 16:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2022:
Juni 2023
7. Juni 2023 | Fokusgruppe Augmented Reality – Austauschtreffen | |
12. Juni 2023 | Unternehmen Hörsaal | Wissen behalten im dynamischen Umfeld | |
13. Juni 2023 | #Chefsache: Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten | |
13. Juni 2023 | „Meet the Boss - IT“ | Es sind noch Plätze frei. |
14. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau V: Energiekonzepte für Nichtwohngebäude - Wie werden sie erstellt und wie effizient sind sie? | Es sind noch Plätze frei. |
15. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau VI: Brandschutz im Bestand - Bausubstanz ertüchtigen im Einklang mit aktuellen Vorschriften | Es sind noch Plätze frei. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Preisträger*innen | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Betreuer*innen und Gäste | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |