Innovationszirkel: 3D-Metalldruck im Handwerk
28. März 2023Foto: FH Münster/Frederik Tebbe
Die Entwicklung der 3D-Metalldrucktechnologie schreitet voran und somit auch die Einsatzmöglichkeiten.
Die FH Münster verfügt seit geraumer Zeit über diese Technologie. Der hochmoderne 3D-Metalldrucker ist im Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik implementiert. Hier soll die Spitzentechnologie nicht nur in die Lehre eingebunden, sondern für Forschungsprojekte und Kooperationen mit Unternehmen aus der Region genutzt werden. Im Rahmen unseres Treffens laden wir Sie ganz herzlich dazu ein, die Möglichkeiten des 3D-Metalldrucks im Handwerk kennenzulernen. Zudem möchten wir Sie über die Kooperationsformen, die die FH Münster auch KMUs bietet, informieren.
Anmeldung:
Anne-Kristin Obst
Handwerkskammer Münster
Telefon 0251 5203-303
anne-kristin.obst@hwk-muenster.de
Veranstaltungsort:
„Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik“ der FH Münster (Campus Steinfurt), Stegerwaldstr. 39, Steinfurt, Gebäude N, Eingangsbereich
Programm:
15:00 Uhr Begrüßung
Luana Sommer, TAFH Münster / TRAIN und Hans-Dieter Weniger, HWK Münster
15:15 Uhr Möglichkeiten und Anwendungsgebiete des 3D-Metalldrucks
Prof. Dr.-Ing. Hilmar Apmann, FH Münster
15:45 Uhr kleine Workshops zu den Themen: Aufbereitung, Herstellung sowie Vor- und Nachbereitung der Daten und Bauteile sowie Rundgänge durch Labore des Fachbereichs Maschinenbau der FH Münster
Prof. Dr.-Ing. Hilmar Apmann, FH Münster
17:00 Uhr Zusammenfassung mit Informationen und Ausblick hinsichtlich möglicher Kooperationsmöglichkeiten
Prof. Dr.-Ing. Hilmar Apmann, FH Münster
Vorstellung der aktuellen Förderbausteine des Landes NRW
Aus der Initiative „Innovativ & Digital NRW“
Hans-Dieter Weniger, HWK Münster
17:15 Uhr Allgemeiner Austausch bei einem kleinen Imbiss
Interessierte Handwerksunternehmen aus der Region
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Initiative TRAIN (TAFH Münster GmbH) und Handwerkskammer Münster |
Veranstaltungsart: | Informationsveranstaltung (kostenfrei) |
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
28. März 2023 | 15:00 - 17:30 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2022:
Dezember 2023
7. Dez. 2023 | FortBILDUNG Bau VI: Feuchteschutz im Holzbau – Schutzkonzepte für die Bau- und Nutzungsphase | Es sind noch Plätze frei. |
12. Dez. 2023 | #Fördermittel: Innovationen | |
12. Dez. 2023 | Smart Solution Labs - Tech Garage KI / AI #1 | Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
18. Dez. 2023 | Meet & Match@Christmas time - Studierende treffen Unternehmen | Die Veranstaltung wurde abgesagt. |