#TechExperience: Digitale Technologien für den Unternehmensalltag erleben
26. September 2024Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant, und Unternehmen müssen Schritt halten. Welche digitalen Technologien bieten echten Mehrwert im Unternehmensalltag? Wie können sie helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?
Im Rahmen der Veranstaltung #TechExperience lädt Prof. Dr.-Ing. Thomas Hemker Firmen aus der Region ein, digitale Technologien hautnah im smart.lab der FH Münster in Steinfurt zu erleben. In praxisnahen Demonstrationen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie innovative Technologien den Unternehmensalltag bereichern und optimieren können.
Lernen Sie neue digitale Tools und Technologien kennen, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt wurden. Von Automatisierungslösungen über künstliche Intelligenz bis hin zu smarten Assistenzsystemen – Prof. Dr.-Ing. Thomas Hemker zeigt, wie diese Technologien den Weg in die Zukunft ebnen können.
Eingeladen sind alle, die Interesse an Technologien haben und in umliegenden Unternehmen tätig sind. Besonders angesprochen sind Geschäftsführer*innen, IT-Verantwortliche und Entscheidungsträger*innen, die den digitalen Wandel in ihren Unternehmen vorantreiben möchten.
Pro Unternehmen bitte maximal zwei Personen für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | ITB |
Veranstaltungsart: | Kostenfreie Informationsveranstaltung |
Veranstaltungs-Nr.: | 26092024 |
Unterrichtsstunden: | 2 |
TeilnehmerInnenzahl: | 14 |
Fachliche Leitung
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Hemker
- Hochschulgebäude Innenstadt (HGI)
Bismarckstraße 11
48565 Steinfurt - Raum: digi.lab
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
26. September 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2020:
Juni 2025
12. Juni 2025 | FortBILDUNG Bau V: Erdbebenlasten – Baudynamische Grundlagen zur Ermittlung der effektiven modalen Masse | Die Veranstaltung wurde abgesagt. |
12. Juni 2025 | Impuls-Workshop: Business Intelligence & Analytics mit MS Excel und MS Power BI | Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
17. Juni 2025 | #Fördermittel: Steuerliche Forschungszulage kompakt erklärt | |
24. Juni 2025 - 25. Juni 2025 | 13. Treffen: Austauschforum für systemakkreditierte Hochschulen (online) | Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
24. Juni 2025 | Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus | 13/30 Es sind noch Plätze frei. |
25. Juni 2025 | FortBILDUNG Bau VI: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Änderungen 2025 und die Frage „Wie geht es weiter?“ | Es sind noch Plätze frei. |
27. Juni 2025 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Preisträger*innen | Es sind noch Plätze frei. |
27. Juni 2025 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Betreuer*innen und Gäste | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |