Tech Inspiration pur - „Smart Living für Einsteiger: Wie smarte Technik den (WG-) Alltag erleichtert.“

20. Mai 2025

Zum Thema

Tech Inspiration: Deep Dive für Studentinnen

Technik hautnah erleben – in einer kleinen, interaktiven Runde!

Gemeinsam mit den Tech-Kalinen, dem Frauen-Nnetzwerk vom Digital Hub Münsterland organisieren wir diesen Tech-Impuls-Workshop für Studentinnen der FH Münster, die tiefer in ein Hard-Tech-Thema eintauchen möchten.

In einer exklusiven Gruppe von maximal 15 Teilnehmerinnen bekommst du spannende Einblicke in ein zukunftsweisendes Technologiethema – direkt aus der Praxis.

 

Was erwartet dich?

Deep Dive: „Smart Living für Einsteiger: Wie smarte Technik den (WG-) Alltag erleichtert.


  • Ein kompakter, verständlicher Impuls zu einem aktuellen Tech-Thema
  • Ein Role Model aus der Arbeitswelt, das ihren persönlichen Karriereweg teilt
  • Die Möglichkeit, in einer kleinen Runde Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Studentinnen auszutauschen

Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du neugierig auf Technik bist – egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder einfach mal reinschnuppern möchtest. Nutze die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und deine beruflichen Perspektiven in der Tech-Welt zu erweitern.

Im Anschluss erwartet dich noch ein gemütlicher Ausklang!

Veranstaltungsinhalte

Smart Living für Einsteiger: Wie smarte Technik den (WG-) Alltag erleichtert.

„Smart Living bezeichnet das intelligente Wohnen im digitalen Zuhause, um den Alltag effizienter und komfortabler zu gestalten. In dieser Veranstaltung geht es um einen ersten Einstieg in die Thematik und die Vorstellung smarter Technologien, wie bspw. intelligente Beleuchtung, Raumtemperatur oder Soundsysteme und wie man diese sinnvoll auch in (kleinen) Wohnräumen und WG´s integrieren kann.

Zudem werden weitere Tools und Apps vorgestellt, die das Zusammenleben erleichtern, wie etwa durch gemeinsame Kalender, Aufgabenlisten oder Fernsteuerung von Geräten.

Wir zeigen euch, wie man mit einem begrenzten Budget trotzdem von den Vorteilen des Smart Living profitieren kann. In der Veranstaltung tauschen wir uns gemeinsam zu den bisherigen Erfahrungen aller Teilnehmenden und weiteren nützlichen Tools aus.“

 

Die Referentin ist:

Julia Scheidt
Leiterin IoT
energielenker solutions GmbH

https://energielenker.de/

Zielgruppe

Studentinnen der FH Münster

Zusatzinfos

Die Teilnahme ist kostenlos für Euch!

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Career&Talent Service, TAFH Münster GmbH im Kooperation mit den TECH.Kalinen (Digi Hub Münsterland) und energielenker solutions GmbH
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungs-Nr.:250520tafh
Unterrichtsstunden:2
TeilnehmerInnenzahl:15
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

AnsprechpartnerIn
  • Sarah Schönfelder
Veranstaltungsort
  • Hüfferstiftung
    Hüfferstraße 27
    48149 Münster
  • Raum: TAFH, Besprechungsraum & Open Space, 4. Etage
Termin(e), Uhrzeiten
20. Mai 202515:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungen im Jahr 2020:

Juni 2025

24. Juni 2025 -
25. Juni 2025
13. Treffen: Austauschforum für systemakkreditierte Hochschulen (online)

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
24. Juni 2025Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus
16/30
16/30

Es sind noch Plätze frei.
25. Juni 2025FortBILDUNG Bau VI: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Änderungen 2025 und die Frage „Wie geht es weiter?“

Es sind noch Plätze frei.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Preisträger*innen

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Betreuer*innen und Gäste

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.


Weitere Termine der FH Münster finden Sie hier:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken