#Fördermittel: Energie und Nachhaltigkeit
20. Mai 2025Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema.
Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist.
Bei der Umsetzung ihrer ökologischen Modernisierung können Unternehmen auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote zurückgreifen. Hierfür ist eine breite Palette von Anreizen und Programmen verfügbar – auf EU-, Bundes- und Landesebene.
Bringen Sie die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens voran und nutzen Sie die vorhandenen Förderprogramme, die Investitionen, Beratungsleistungen oder auch Forschung und Entwicklung im Kontext der Themen Energie und Nachhaltigkeit unterstützen. Birgitt Helms von der Effizienz-Agentur NRW und Janpeter Beckmann von der NRW.BANK werden ein wenig den Förderdschungel lichten und einige Programme des Bundes und des Landes aus dem Bereich der Zuschussförderung und der Kreditförderung vorstellen.
Interessierte Unternehmen aus der Region (insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen)
Ansprechpartner*innen
Varvara Leinz (WESt mbH)
Tel. 02551 / 69-2785
Varvara.Leinz@westmbh.de
Luana Sommer (Initiative TRAIN / TAFH Münster GmbH)
Tel. 025 51 / 9-626 50
luana.sommer@ta.fh-muenster.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung via Zoom automatisiert bereitgestellt.
Zur Veranstaltungsreihe:
Unter dem Titel #Fördermittel läuft die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH und der Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt. Zu den Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie / Nachhaltigkeit, Qualifizierung & Weiterbildung, Messeförderung und Beratungsförderung werden regelmäßig aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Initiative TRAIN/TAFH Münster GmbH und WESt mbH |
Veranstaltungsart: | kostenfreie Online-Informationsveranstaltung |
- Online
- Raum: Zoom
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
20. Mai 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2018:
Juni 2025
24. Juni 2025 - 25. Juni 2025 | 13. Treffen: Austauschforum für systemakkreditierte Hochschulen (online) | Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
24. Juni 2025 | Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus | 16/30 Es sind noch Plätze frei. |
25. Juni 2025 | FortBILDUNG Bau VI: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Änderungen 2025 und die Frage „Wie geht es weiter?“ | Es sind noch Plätze frei. |
27. Juni 2025 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Preisträger*innen | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
27. Juni 2025 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Betreuer*innen und Gäste | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |