Hands-on Tech Experience

22. Mai 2025

Zum Thema

Die Zukunft ist jetzt – KI-gestützte Roboter und AR-Gadgets für Ihr Unternehmen

Die Digitalisierung schreitet rasant voran – immer mehr Unternehmen setzen auf innovative Technologien wie KI-gestützte Roboter und AR-Gadgets, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Doch es ist noch nicht zu spät, den Anschluss zu finden! Nutzen Sie die Gelegenheit, die zukunftsweisenden Technologien von morgen schon heute kennenzulernen und auszuprobieren.

Bei Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

 

Veranstaltungsinhalte

Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft – und Sie können jetzt die Weichen für Ihre Zukunft stellen. Melden Sie sich schnell an und erleben Sie die Technologien hautnah!

Agenda (16:00 – 18:30 Uhr)

  • 16:00 – 16:15: Begrüßung & Einführung
  • 16:15 – 17:30: Live-Demos & Hands-on-Sessions (Roboter & AR-Brillen)
  • 17:30 – 18:00: Networking & Austausch
  • 18:00 – 18:30: Ausblick auf mögliche Projekte & Abschließende Fragen

(Kleine Verpflegung vor Ort sorgt für eine lockere Gesprächsatmosphäre.)

 

Was erwartet Sie?

  1. Interaktive Live-Demos
    • Loomo: Der Transportroboter, der Ihre Logistikprozesse effizienter macht
    • Temi: KI-gestützter Assistent, der in Ihrem Unternehmen für Ordnung sorgt
    • Pudubot 2: Service-Roboter für automatisierte Liefer- und Servicelösungen
    • Even Realities G1: AR-Brille mit KI-Funktionen – erleben Sie erweiterte Realität hautnah!
  2. Hands-on-Sessions
    • Testen Sie die neuesten Technologien selbst und erleben Sie direkt, wie sie in Ihrem Betrieb eingesetzt werden können.
  3. Networking & Austausch
    • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Fachleuten und Unternehmer*innen und entwickeln Sie Ideen für zukünftige Kooperationen.
  4. Brücke zwischen Wirtschaft & Forschung
    • Profitieren Sie von den Ressourcen unseres smart.lab, um gemeinsam mit Studierenden und Absolvent*innen innovative Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Warum sollten Sie dabei sein?

  • Direkt umsetzbare Ideen
    Erfahren Sie, wie KI-gestützte Roboter interne Prozesse optimieren und wie AR-Brillen den Schulungs- und Produktionsalltag revolutionieren können.
  • Vorsprung durch Technologie
    In nur 2,5 Stunden erhalten Sie einen praktischen Überblick über zukunftsweisende Technologien, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
  • Gezielt vernetzen
    Entwickeln Sie erste Projektideen mit potenziellen Partnern und sichern Sie sich gemeinsame Wettbewerbsvorteile.
  • Effizient & praxisorientiert
    Sie lernen nicht nur die Technologien kennen, sondern können sie direkt ausprobieren und sofort in Ihrem Betrieb anwenden.
Zielgruppe

Kommen Sie zur Hands-on Tech Experience und erleben Sie live, wie diese Technologien Ihr Unternehmen revolutionieren können. In nur 2,5 Stunden erhalten Sie praxisnahe Einblicke, testen die neuesten KI-Tools und AR-Gadgets und entdecken, wie Sie sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und sich einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen!

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:ITB
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungs-Nr.:22.05.2025
Unterrichtsstunden:2,5
TeilnehmerInnenzahl:12
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

Seminarleitung
  • Hemker, Thomas, Prof. Dr.-Ing.
Veranstaltungsort
  • Hochschulgebäude Innenstadt (HGI)
    Bismarckstraße 11
    48565 Steinfurt
  • Raum: smart.lab Raum 001
Termin(e), Uhrzeiten
22. Mai 202516:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungen im Jahr 2024:

Juni 2025

24. Juni 2025 -
25. Juni 2025
13. Treffen: Austauschforum für systemakkreditierte Hochschulen (online)

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
24. Juni 2025Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus
16/30
16/30

Es sind noch Plätze frei.
25. Juni 2025FortBILDUNG Bau VI: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Änderungen 2025 und die Frage „Wie geht es weiter?“

Es sind noch Plätze frei.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Preisträger*innen

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Betreuer*innen und Gäste

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.


Weitere Termine der FH Münster finden Sie hier:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken