Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus

24. Juni 2025

Zum Thema

Den Laptop mit den ganzen Messdaten im Bus liegengelassen, die jüngste Datei der Doktorarbeit im eigenen Datenwust nicht wiedergefunden, Interviews geführt und vergessen, dass die DSGVO vorab eine informierte Einwilligung der Proband:innen verlangt?!


Damit Sie wissen, wie Sie typische Fehler vermeiden oder beheben können, nehmen wir Sie mit auf eine kurzweilige Reise entlang des Forschungsdatenlebenszyklus. In knapp zwei Stunden gewinnen Sie Einblicke in die wesentlichen Konzepte und praktischen Anwendungen des Forschungsdatenmanagements (FDM). Von der Datenerhebung über die Datenorganisation und -analyse bis hin zur Datenveröffentlichung stellen wir Ihnen Methoden und Werkzeuge vor, mit denen Sie Ihr FDM erfolgreich umsetzen können.
Nach dieser Veranstaltung werden Sie nicht nur die Bedeutung des FDM für Ihre eigene Forschung kennen, sondern auch konkrete Maßnahmen ergreifen können, um die Sichtbarkeit Ihrer Forschung zu erhöhen.

Veranstaltungsinhalte

#Forschungsdatenmanagement #Datenlebenszyklus #Dateiorganisation #BackUp-Regeln #DSGVO #PersonenbezogeneDaten #Daten #ElektronischesLaborbuch #RechteAnDaten #Patente #GuteWissenschaftliche Praxis

Zielgruppe

Forschende aller Karrierestufen

Zusatzinfos

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Pilotprojekts "FDM-Schulungen für Forschende in NRW" der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in NRW (fdm.nrw) angeboten. Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Veranstaltungen des Schulungspiloten finden Sie unter https://www.fdm.nrw/fdm-schulungen.

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:FH Münster, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hochschule Düsseldorf
Veranstaltungsart:Online-Informationsveranstaltung
Unterrichtsstunden:2
TeilnehmerInnenzahl:30
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Angelika Fliegner (FH Münster)
  • Dr. Mareen Kahlisch (HS Düsseldorf)
  • Dr. Susanne Buch (HS Bonn-Rhein-Sieg)
Termin(e), Uhrzeiten

Online-Veranstaltung
24. Juni 202514:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungen im Jahr 2025:

Juni 2025

24. Juni 2025 -
25. Juni 2025
13. Treffen: Austauschforum für systemakkreditierte Hochschulen (online)

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
24. Juni 2025Eine Runde um den Forschungsdatenlebenszyklus
17/30
17/30

Es sind noch Plätze frei.
25. Juni 2025FortBILDUNG Bau VI: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Änderungen 2025 und die Frage „Wie geht es weiter?“

Es sind noch Plätze frei.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Preisträger*innen

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
27. Juni 2025Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.2025" - Betreuer*innen und Gäste

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.


Weitere Termine der FH Münster finden Sie hier:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken