ZIM & Co. - attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen (Stefan Adam)
9. März 2021
Sie haben bislang noch nicht von Förderungen profitieren können? Das kann sich ändern!
Beispielsweise über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Dabei handelt es sich um das erfolgreichste Förderprogramm des Bundes für den Mittelstand zur Entwicklung neuer technologischer Verfahren, Produkte und Dienstleistungen. Darüber hinaus werden weitere Möglichkeiten zur Kofinanzierung von Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung oder kleinerer Innovationen vorgestellt.
Stefan Adam von der Initiative „TRAIN - Transfer · Innovation · Steinfurt“ gibt Ihnen einen Einblick in den Förderdschungel und beantwortet im Anschluss Ihre Fragen.
Im Nachgang kann auch gerne eine persönliche Videoberatung vereinbart werden.
TRAIN ist eine gemeinsame Initiative der TAFH Münster GmbH und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH zur Förderung von Innovationen und des Wissens- und Technologietransfers im Kreis Steinfurt. (www.train-steinfurt.de)
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Einladung zum Zoom-Meeting.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | TAFH Münster GmbH in Kooperation mit der FH Münster, gdf und Initiative TRAIN |
Veranstaltungsart: | Online-Informationsveranstaltung (kostenfrei) |
Teilnehmerzahl: | 20 |
Referent
- Dipl.-Ing. Stefan Adam
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
9. März 2021 | 11:00 - 12:00 Uhr |
- Hier geht es zur Online-Anmeldung
- Anmeldeschluss: 9. März 2021
Weitere Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote
Präsentationen der fhuture-Reihe
- Die FH Münster - der Innovationspartner für den Wandel (pdf, 5.05 MB)
- Digitalising innovation management: 5 quick-and-easy plugins to spark innovation in times of crisis (pdf, 1.84 MB)
- Lassen Sie sich Ihre Forschung finanzieren - das Forschungszulagengesetz und Mittelstand Innovativ & Digital (pdf, 617.25 KB)
- Ernährung in der Zukunft: Von Trendberichten zu Szenarien (pdf, 5.48 MB)
- Mitarbeiter in der digitalen Transformation - vor, während und nach Corona (pdf, 1.52 MB)
- Das neue ZIM - attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen (pdf, 1.35 MB)
- Digital im Alter? - Entwicklungen, Erwartungen, Erfordernisse (pdf, 3.06 MB)
- Homeoffice verändert die Prozessabläufe - Process Mining sorgt für Transparenz (pdf, 0.91 MB)
- Wie aus Unternehmen datengesteuerte Unternehmen werden - Eine Blaupause (pdf, 3.78 MB)
- UV-Strahlung zur Desinfektion und Reinigung von Luft und Oberflächen (pdf, 3.06 MB)
- Das Internet der Dinge für die Smart City (pdf, 1.35 MB)
- Corona als Katalysator für ein neues Immobilienmanagement (pdf, 2.1 MB)
- Weg von Einwegverpackungen: Wie kann das Unverpackt-Konzept in der Ernährungsbranche nach Corona erfolgreich sein? (pdf, 2.41 MB)
- Wie bleiben wir handlungsfähig und gesund angesichts von Bedrohungen wie der Corona-Pandemie? (pdf, 7.97 MB)
- Wasserstoff als Teil eines Green New Deal, einem kühnen Plan zur Rettung des Planeten (pdf, 4.74 MB)
- ZIM & Co. - attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen (pdf, 0.67 MB)
- Corporate Volunteering (pdf, 1.88 MB)
- Auswirkungen des Coronavirus auf Luft und Wasser (pdf, 8.05 MB)
- Nachhaltige und gesunde Raumlüftung und Klimatisierung nicht nur zu Pandemiezeiten (pdf, 1.92 MB)