
Einleitung
Laufzeit | 01.03.2009 - 30.06.2015 | |
---|---|---|
Projektpartner | EUREGIO (Leadpartner) | |
Universiteit Twente |
||
FH Münster | ||
Westfälische Hochschule |
||
Universität Duisburg Essen |
||
TAFH Münster GmbH | ||
regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaften | ||
deutsche und niederländische KMU | ||
Gefördert durch | INTERREG IV A |
Projektbeschreibung
Mechatronik umfasst das interdisziplinäre Zusammenwirken von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik beim Entwurf und der Herstellung industrieller Erzeugnisse sowie bei der Prozessgestaltung. Viele KMU kämpfen mit einem Ingenieurmangel. Dadurch sind die Möglichkeiten für technische Entwicklungen und Innovationen begrenzt. Dies wirkt sich mittlerweile wachstumshemmend auf die Wirtschaft aus. Das Mechatronik-Projekt soll als "verlängerte Entwicklungswerkbank für KMU" die Innovationsfähigkeit stärken. Das Projekt fördert die technologische Beratung, die Forschung und Entwicklung für kleine und mittlere Unternehmen. Es soll die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von KMU stärken. Dabei unterstützt die Fachhochschule Münster die Unternehmen in allen fünf Phasen und insbesondere vom Vertiefungsgespräch über die Intensivberatung, die Machbarkeitsstudie bis hin zum Entwicklungsprojekt mit fachlicher Kompetenz und großem Forschungsequipment.