FortBILDUNG Bau III: Abdichtungen von Dächern, Dachterrassen, Balkonen, Loggien und Laubengängen (online)
18. Mai 2021
Die Planung und Ausführung sowie Beurteilung von Dachabdichtungen u. ä. stellt hohe Anforderungen an die Kenntnis der Regelwerke, Materialien, Bauweisen, Einwirkungen und die objektbezogenen Ausführungen sowie deren Kontrollen.
Im Seminar werden Abdichtungen von genutzten und ungenutzten Dächern, Dachterrassen, Balkonen, Loggien und Laubengängen nach der aktuellen DIN 18531, Teile 1 bis 5, und nach den Fachregeln für Abdichtungen des ZVDH (sog. Flachdach-Richtlinie) vorgestellt. Es werden praktische Beispiele gezeigt und Schadenfälle veranschaulicht. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Regelungen in DIN 18531 und der Flachdach-Richtlinie eingegangen. Im Weiteren werden die verschiedenen Abdichtungs-Werkstoffe, Verlegarten und unterschiedliche Bauweise von Dachabdichtungen besprochen und Besonderheiten wie z.B. barrierefreie Außentüren mit Praxisbeispielen unterlegt.
Ingenieure und Architekten
DIPL.-ING. GERHARD KLINGELHÖFER BDB ist Ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden IHK, Beratender Ingenieur der IK Hessen, stellvertretender Obmann im Arbeitsausschuss DIN 18533 und hat ein Sachverständigen- und Ingenieurbüro für Bautechnik in Pohlheim.
Teilnehmerzahl
Mindestens 12, maximal 25 Teilnehmer
Anerkennung
Das Seminar ist bei der AKNW und der IK Bau NRW als Fortbildungsveranstaltung mit 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
Hinweis Mitglied DIAA und Trägerverbände
Mitglieder der DEUTSCHEN INGENIEUR- UND ARCHITEKTEN-AKADEMIE - DIAA sowie Mitglieder deren Trägerverbände können den ermäßigten Preis bei Mitteilung des Passwortes erhalten. Erfragen Sie bitte bei Bestehen einer Mitgliedschaft das Passwort bei Frau Fischer Tel. 089-57007233 und senden Sie es per Mail an luana.sommer@ta.fh-muenster.de
Trägerverbände:
Berufsverband Freischaffender Ingenieure und Architekten - BFIA
Bundesingenieur- und -Architektenverband - BIAV
Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren - BDK
Bundesverband Deutscher Bausachverständiger - BBauSV
Bundesverband Deutscher Grundstückssachverständigern - BDGS
Bundesverband Deutscher Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros - IAP
Union Beratender Ingenieure - U.B.I.-D.
Union Freier Berufe - UFB
Union Freier Sachverständiger - UFS
Verband Deutscher Architekten - VDA
Zentralverband Deutscher Ingenieure - ZDI
Information in Bezug auf die Covid-19 Pandemie:
Eine Präsenzdurchführung wird aufgrund des Infektionsgeschehens nicht möglich/erlaubt sein. Das Seminar wird daher als Online-Seminar durchgeführt.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | TAFH Münster GmbH |
Unterrichtsstunden: | 8 |
TeilnehmerInnenzahl: | 25 |
Teilnahmeentgelt: | 243,95 € (inkl. 38,95 € MwSt) (205,00 € zzgl. 19% MwSt. (Online-Seminar), für Alumni 180,00 € zzgl. 19% MwSt. (Online-Seminar)) |
ReferentIn
- Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer
- Online
- Raum: Zoom/Online-Zugang wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
18. Mai 2021 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2021:
Dezember 2023
7. Dez. 2023 | FortBILDUNG Bau VI: Feuchteschutz im Holzbau – Schutzkonzepte für die Bau- und Nutzungsphase | Es sind noch Plätze frei. |
12. Dez. 2023 | #Fördermittel: Innovationen | |
12. Dez. 2023 | Smart Solution Labs - Tech Garage KI / AI #1 | Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei. |
18. Dez. 2023 | Meet & Match@Christmas time - Studierende treffen Unternehmen | Die Veranstaltung wurde abgesagt. |