#Chefsache: IT-Sicherheit - Wie Hacker hacken
24. Februar 2021
Cyberangriffe sind nahezu wöchentlich in der Presse, mit stetig steigender Schlagzahl und immer perfideren Methoden. Der kürzliche Cyberangriff auf das Uniklinikum Düsseldorf sticht dabei heraus, weil dabei ein Todesfall in Zusammenhang mit dem Angriff gebracht wurde. Wie gehen Angreifer aktuell vor? Wie können Unternehmen sich schützen und sich für den Fall der Fälle vorbereiten?
Agenda
10:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Birgit Neyer, WESt mbH und Stefan Adam, Initiative TRAIN / TAFH Münster GmbH
10:40 Uhr IT-Sicherheit - Wie Hacker hacken
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schinzel, FH Münster und Leon Braunstein, nicos cyber defense GmbH
11:30 Uhr Zeit für Fragen und Diskussion mit den Experten
11:50 Uhr Förderprogramm „go-digital“
Stefan Adam, Initiative TRAIN / TAFH Münster GmbH
12:00 Uhr Ende
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Initiative TRAIN / WESt mbH |
Veranstaltungsart: | Informationsveranstaltung (kostenfrei) |
TeilnehmerInnenzahl: | 160 |
ReferentIn
- Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schinzel
- Leon Braunstein, nicos cyber defence GmbH
- Online
- Raum: Zoom-Meeting
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
24. Februar 2021 | 10:30 - 12:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2021:
Juni 2023
7. Juni 2023 | Fokusgruppe Augmented Reality – Austauschtreffen | |
12. Juni 2023 | Unternehmen Hörsaal | Wissen behalten im dynamischen Umfeld | |
13. Juni 2023 | #Chefsache: Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten | |
13. Juni 2023 | „Meet the Boss - IT“ | Es sind noch Plätze frei. |
14. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau V: Energiekonzepte für Nichtwohngebäude - Wie werden sie erstellt und wie effizient sind sie? | Es sind noch Plätze frei. |
15. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau VI: Brandschutz im Bestand - Bausubstanz ertüchtigen im Einklang mit aktuellen Vorschriften | Es sind noch Plätze frei. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Preisträger*innen | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Betreuer*innen und Gäste | Es sind noch Plätze frei. |