Meet & Match Internationals @Münsterland
31. Mai 2023Internationals im Gespräch mit Arbeitgeber*innen im Münsterland.
Fachkräfte für unsere Region zu gewinnen und zu halten ist eines der zentralen Themen dieser Zeit. Auch die Zielgruppe "Internationals" - und damit auch internationale Studierende - gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die FH Münster arbeitet daher seit 2022 im Rahmen des EU-Projektes INTERLOCALITY intensiv und engagiert daran, den Einstieg für internationale Studierende der FH Münster in den regionalen Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Im Rahmen des Projekts INTERLOCALITIY steht auch die Vernetzung von Unternehmen in der Region mit internationalen Studierenden an der FH Münster im Fokus. Im Kooperation mit dem Münsterland e.V. möchte die FH Münster mit dem neuen Vernetzunsgformats Meet&Match Internationals @Münsterland Unternehmen aus der Rgeion die Möglichkeit bieten, sich mit internationalen Studierenden zu vernetzen.
Sie sind als Unternehmen daher herzlich eingeladen Studierende verschiedener Fachbereiche kennenzulernen und mit diesen ins direkte Gespräch zu gehen.
Unter dem Motto „Meet & Match“ haben Sie die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre mit den Studierenden der technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengänge auszutauschen und Einstiegsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu erläutern.
Die Internationals haben ein Studium in Deutschland abgeschlossen oder wollen es abschließen. Die Internationals studieren u.a. in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Energie-Gebäude-Umwelt, Wirtschaftsingenieurwesen sowie International Marketing & Sales und International Business & Management.
Ablauf
Im ersten Teil der Veranstaltung werden Best Practice-Beispiele vorgestellt und Informationen zu rechtlichen und sprachlichen Voraussetzungen vermittelt.
Danach folgt der vernetzende Teil. Wir bieten zwei Foren prallel an:
FORUM I: „Meet & Match Internationals @Münsterland“. In drei Runden á 15 Minuten können Sie in Kleingruppen ins Gespräch mit den Internationals kommen (roulierendes System). Die Gesprächsrunden / Matches werden zuvor durch die Organisatoren anhand von Wünschen beider Seiten erstellt. (Bereits ausgebucht!)
FORUM II: Wir bieten alternativ zum "Meet&Match" einen Workshop an, der sich dem Thema widmet, welche Bedarfe Unternehmen haben, wenn sie Internationals in ihr Unternehmen integrieren möchten.
Wir schließen die Veranstaltung mit einem "get together" und kulinarischen Ausklang.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache moderiert. Fragen, Antworten, Gespräche sind beliebig in D oder EN Sprache zu führen - je nach Können und Wohlfühlfaktor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unternehmen aus dem Münsterland, die Interesse an internationalen Talenten haben!
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | FH Münster/TAFH Münster GmbH in Kooperation mit Münsterland e.V. |
Veranstaltungsart: | Netzwerkveranstaltung in Präsenz / Networkingevent in presence |
Veranstaltungs-Nr.: | tafh310523 |
Unterrichtsstunden: | 4 |
TeilnehmerInnenzahl: | 30 |
AnsprechpartnerIn
- Dipl.-Region.-Wiss. Sarah Schönfelder
- Hengst SE
Nienkamp 55-85
48147 Münster - Raum: Tagungsräume
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
31. Mai 2023 | 15:30 - 19:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2023:
Juni 2023
12. Juni 2023 | Unternehmen Hörsaal | Wissen behalten im dynamischen Umfeld | |
13. Juni 2023 | #Chefsache: Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten | |
14. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau V: Energiekonzepte für Nichtwohngebäude - Wie werden sie erstellt und wie effizient sind sie? | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
15. Juni 2023 | FortBILDUNG Bau VI: Brandschutz im Bestand - Bausubstanz ertüchtigen im Einklang mit aktuellen Vorschriften | Es sind noch Plätze frei. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Preisträger*innen | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
16. Juni 2023 | Hochschulpreisverleihung „Ausgezeichnet.“ 2023 - Betreuer*innen und Gäste | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |