Zukunft gestalten: Transformation der FH Münster hin zu einer nachhaltigen Hochschule (Workshop)
5. Oktober 2023Wie können wir als nachhaltige Hochschule gedeihen?
Dafür brauchen wir Sie! Gemeinsam mit Hochschulakteur*innen verschiedener Bereiche der FH Münster möchten wir dieser zentralen Frage nachgehen und in einem interaktiven Workshop erarbeiten, was wir, die FH Münster, zu einer Zukunft beisteuern können, die die Grenzen unseres Planeten berücksichtigt und einen sicheren Platz für alle bietet.
Wir – das ist das SUNRISE LAB: eine hochschulübergreifende Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit der Universität Münster und der Katholischen Hochschule Münster. Im SUNRISE LAB widmen wir uns der Eignung von Reallaboren als Treiber einer Transformation der Institutionen hin zu nachhaltigen Hochschulen. Grundlegend für die Etablierung der Reallabore ist eine Analyse des Status Quo und der noch ungenutzten Potenziale, die die FH Münster für die Transformation zur Verfügung stehen.
Eine spannende Ausgangsbasis für diese Analyse ist die Theorie der Doughnut Economics, die regeneratives Handeln unter Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen und Berücksichtigung der Grenzen eben dieser in den Mittelpunkt ökonomischen Denkens stellt. Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen werden wir den FH Münster Doughnut genauer unter die Lupe nehmen und die Frage „Wie kann dieser Ort die Bedürfnisse aller befriedigen und gleichzeitig die Grenzen unseres Planeten beachten?“ beantworten.
- Projektvorstellung 'SUNRISE LAB'
- Doughnut Economics: eine kurze Einführung
- Workshop: Doughnut Unrolled – Wie kann die FH Münster dafür sorgen, dass sie nachhaltig gedeiht?
- Get together & Ausklang
- Interessierte Lehrende aller Fachrichtungen
- Interessierte Studierende aller Fachrichtungen
- Interessierte (wissenschaftliche) Mitarbeiter aller Fachrichtungen
Förderhinweis:
Das Verbundprojekt 'SUNRISE LAB - Nachhaltige Hochschullandschaft Münster - Reallabore als Treiber der Transformation zu nachhaltigen Hochschulen' wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunkts 'Sozial-ökologische Forschung'.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Projekt SUNRISE LAB |
Veranstaltungsart: | Interaktiver Workshop |
TeilnehmerInnenzahl: | 20 |
AnsprechpartnerIn
- Daria-Maria Gerke M.A., daria.gerke@fh-muenster.de
- Dr. Iulia-Maria Stroila, iuliastroila@fh-muenster.de
- Campus Steinfurt
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt - Raum: S8
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
5. Oktober 2023 | 15:15 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2018:
Dezember 2023
12. Dez. 2023 | #Fördermittel: Innovationen | |
12. Dez. 2023 | Smart Solution Labs - Tech Garage KI / AI #1 | Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. |
18. Dez. 2023 | Meet & Match@Christmas time - Studierende treffen Unternehmen | Die Veranstaltung wurde abgesagt. |