FortBILDUNG Bau VI: Brandschutz im Büro-, Gewerbe- und Industriebau
15. Mai 2019
Brandschutznachweise und -konzepte werden zunehmend als Bauvorlagen gefordert. Hierbei sind die zahlreichen Brandschutzanforderungen des Bauordnungsrechtes sowie auch die einschlägigen technischen Baubestimmungen (Richtlinien und DIN-Normen sowie europäische Normen) zu beachten. Wie lässt sich ein innovativer Gebäudeentwurf oder auch ein Umbau- bzw. eine Nutzungsänderung mit Abweichungen vom Bauordnungsrecht realisieren? Welche genehmigungsfähigen Lösungen und Möglichkeiten gibt es, um Brandschutznachweise zu erbringen? Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Brandschutzanforderungen des Bauordnungsrechts insbesondere für Büro-, Gewerbe- und Industriebauten. Dabei wird auf Abweichungen von den Brandschutzanforderungen und die wirtschaftliche Realisierung eingegangen.
Ingenieure und Architekten
Dr.-Ing. Andreas Vischer
Sachverständiger für Brandschutz und Ingenieurmethoden, Lehrbeauftragter, Geschäftsführer VISCHER Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Nordhorn
Teilnahmeentgelt
225,- Euro zzgl. 19% MwSt. und für Alumni 200,- Euro zzgl. 19% MwSt.. Im Teilnahmentgelt sind Getränke und Kaffeepausensnacks enthalten.
Anerkennung
Die Fortbildung ist durch die Architektenkammer NRW und die Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.
Hinweis Mitglied DIAA und Trägerverbände
Mitglieder der DEUTSCHEN INGENIEUR- UND ARCHITEKTEN-AKADEMIE - DIAA sowie Mitglieder deren Trägerverbände können den ermäßigten Preis bei Mitteilung des Passwortes erhalten. Erfragen Sie bitte bei Bestehen einer Mitgliedschaft das Passwort bei Frau Fischer Tel. 089-57007233 und senden Sie es per Mail an carina.otten@ta.fh-muenster.de
Trägerverbände:
Berufsverband Freischaffender Ingenieure und Architekten - BFIA
Bundesingenieur- und -Architektenverband - BIAV
Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren - BDK
Bundesverband Deutscher Bausachverständiger - BBauSV
Bundesverband Deutscher Grundstückssachverständigern - BDGS
Bundesverband Deutscher Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros - IAP
Union Beratender Ingenieure - U.B.I.-D.
Union Freier Berufe - UFB
Union Freier Sachverständiger - UFS
Verband Deutscher Architekten - VDA
Zentralverband Deutscher Ingenieure - ZDI
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | TAFH Münster GmbH |
Veranstaltungsart: | Seminar |
Unterrichtsstunden: | 8 |
TeilnehmerInnenzahl: | 25 |
ReferentIn
- Dr.-Ing. Andreas Vischer
- Fachhochschulzentrum (FHZ)
Corrensstraße 25
48149 Münster - Raum: C 216
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Seminar | |
15. Mai 2019 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2019:
April 2025
29. April 2025 | #Chefsache: KI im Unternehmen | Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei. |