Münsteraner Baubetriebstag 2023
19. April 2023Nachhaltigkeitsperformance von Baubetrieben - Darlegung gegenüber Kunden, Lieferanten und Kreditgebern
Wir freuen uns sehr, Sie als Gäste unseres 22. Baubetriebstages am Mittwoch, den 19.04.2023, an der FH Münster begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt starten wir am Vormittag mit dem bewährten und beliebten Rechts-Update mit für die Bauwirtschaft interessanten rechtlichen Entwicklungen. Den Schwerpunkt am Nachmittag stellt die Thematik der Nachhaltigkeit dar. Wir wollen unseren Fokus gezielt auf die Darstellung der Nachhaltigkeits-Performance von Baubetrieben sowie Ingenieur- und Architekturbüros gegenüber potenziellen Kunden und Kreditgebern richten. Dieses kann beispielsweise durch Zertifizierungen, aber auch Nachhaltigkeits-Bewertungsplattformen erfolgen. Das Thema beleuchten wir aus unterschiedlichen Sichten (allen voran Auftraggeber, Unternehmen, Zertifizierungsstellen, Kreditgeber, Hochschulen). Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag zur Sensibilisierung unserer Teilnehmer leisten, um ihrer rechtlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung und somit gleichermaßen dem politischen und gesellschaftlichen "Handlungsdruck" Rechnung zu tragen.
Zu den Themen:
- Preisgleitklauseln der öffentlichen Bau-Auftraggeber (Grundlagen - Praxisbeispiele - Bedenken)
- Praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit im Bauwesen
- ESG - Wunsch und Wirklichkeit
- Spezifische Kundenanforderungen für mittelständische Bauunternehmungen in Bezug auf Nachhaltigkeit
- Verbesserung der zirkulären Wertschöpfung durch digitale Mittel - Forschungsaktivitäten (FH Münster)
- Weg zum nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen
- Fördermöglichkeiten für den klimafreundlichen Neubau und die energetische Gebäudesanierung
Architekten und Ingenieure
Baufirmen
Investoren und Bauherren
Die Online-Anmeldung läuft bis Mittwoch, den 05.04.2023.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Rechnung erhalten Sie anschließend in einer separaten E-Mail.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Fachhochschule Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen, Lehrgebiet Baubetrieb, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (IBB Westfalen GmbH) |
Veranstaltungsart: | Praxisseminare mit Vorträgen und Diskussion (Als Fortbildungsveranstaltung bei der Ingenieurkammer-Bau NRW beantragt) |
TeilnehmerInnenzahl: | 160 |
Teilnahmeentgelt: | 180,00 € (Ermäßigung möglich) (Eine Ermäßigung gilt nur für immatrikulierte Studierende der FH Münster.) |
AnsprechpartnerIn
- Karolin Keuchel B.Eng.
- Philipp Schetter B.Eng.
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Biernath
- Fachhochschulzentrum (FHZ)
Corrensstraße 25
48149 Münster - Raum: EG, Raum A 004
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Münsteraner Baubetriebstag 2023 | |
19. April 2023 | 08:30 - 16:45 Uhr |
Weitere Informationen und Weiterbildungsangebote
- Zentrale Seiten "Weiterbildung an der FH Münster"
- FortBILDUNG Bau I: Brandschutz als Planungsaufgabe für Architekten und Ingenieure 10.05.2022
- FortBILDUNG Bau II: Grenzen der Energieeffizienz ausloten - Theorie und Praxis bei der energetischen Optimierung von Nichtwohngebäuden 11.05.2022
- FortBILDUNG Bau III: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) 01.06.2022
- FortBILDUNG Bau IV: Wärmepumpen im Bestand - Unter welchen Voraussetzungen ist der Einsatz energetisch und wirtschaftlich zu empfehlen? 08.06.2022
- FortBILDUNG Bau V: Ventilatorgestützte Wohnraumlüftung nach DIN 1946-6 21.06.2022
- FortBILDUNG Bau VI: Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) - Sanierungsmaßnahmen von Bestandsgebäuden 22.06.2022