Wir sind eine Präsenzhochschule. Digitale Werkzeuge in der Lehre dienen in erster Linie dazu, die Präsenz wertvoller zu machen. Wir sind flexibel, digital und international. In der Arbeit mit digitalen Werkzeugen leitet uns die Suche nach dem didaktischen Mehrwert. Dabei haben wir insbesondere die Kompetenzorientierung und Studierendenzentrierung im Blick. Lehre und Prüfungen sind auf Kompetenzen unserer Studierenden für eine Welt im Wandel ausgerichtet.
Die E-Learning Angebote unserer Hochschule werden von mehreren zentralen Service Einrichtungen gemeinsam betreut:
- DVZ (Bereitstellung der IT-Infrastruktur & technischer Support)
- Bibliothek ( ILIAS Support, Ausleihe von Geräten)
- Wandelwerk (Austausch, Weiterbildung und didaktische Beratung)