Das Labor

Im Labor Sanitärtechnik werden Versuche und Praktika mit den Schwerpunkten Trinkwasser- & Abwassersysteme im Gebäude durchgeführt. Dabei werden der Abwassertransport, die Regenentwässerung und die Trinkwasserbereitstellung mit dem Fokus der Hygiene untersucht.
Praktika
Komplettierend zu der Vorlesung Sanitärtechnik werden Praktika durchgeführt. In den Praktika wird anhand von visuellen Versuchen das theoretische Wissen aus den Vorlesungen überprüft und vertieft. Dabei stehen wissenschaftliche Mitarbeiter unterstützend zur Seite.
Die Praktika sind als Prüfungsvorleistung für die Studierenden verpflichtend.
Versuche:
- Dimensionierung von
- Trinkwassererwärmern
- Trinkwassersystemen
- Kaltwasser- und Warmwasserzirkulationssystemen
- Solarthermische Trinkwassererwärmung
- Druckstöße in der Trinkwasserinstallation
- Trinkwasseranalytik
- Entwässerungstechnik im Gebäude
- Fettabscheider
- Hebeanlagen und Rückstauverschlüsse
- Dachentwässerung
- Druckdachentwässerung
- Regenrückhaltung
Projekt- und Abschlussarbeiten
Neben den bestehenden Untersuchungen können auch Projekt- oder Abschlussarbeiten im Rahmen des Laborbetriebes durchgeführt werden. Eine Umsetzung kann durch das Labor selber als auch in Kooperation mit externen Unternehmen erfolgen.
Kooperation
Als Partner für Industrie, Gewerbe und Handwerk wird das Labor neben der Ingenieursausbildung auch in Rahmen von Transferprojekten oder Weiterbildungsangeboten genutzt. Dabei werden praxisnahe Forschungsarbeiten durchgeführt.
Sprechen Sie uns an.


