Rollerskate/ Rollerdance- Workshop
Termin speichernDatum: | Donnerstag, 7. September 2023 |
---|---|
Zeit: | 10:00 - 14:00 |
Ort: | wird noch bekannt gegeben |
Kategorien: | Aktuelles für Studierende, Architektur, B.A. Betriebswirtschaft, B.A. CALA, B.A. EBP, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen, Career Service, Chemieingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik, Elektrotechnik und Informatik (intern), Energie · Gebäude · Umwelt, Gesunde Hochschule, Gesundheit, Hochschulbibliothek, Intern, International Office, M.A. Accounting und Finance, M.A. International Marketing and Sales, M.Sc. Logistik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Nachhaltigkeit, Oecotrophologie · Facility Management, Physikingenieurwesen, Sozialwesen, Studium, Terminkalender FH, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik |
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der FH Münster organisiert eine Veranstaltungsreihe zum Thema Gleichstellung, Frauenförderung/ Karriereförderung und den Einbezug der #metoo Debatte bezüglich sexualisierter Gewalt am Studien- und Arbeitsplatz.
Im Themenblock Empowerment und Vernetzung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben durch Bewegung Ihre eigenen Stärken kennenzulernen und ein neues Hobby zu entdecken oder wieder aufleben zu lassen.
Die Veranstaltung richtet sich alle Frauen, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen (FINTA).
Julia Göcke hat das „Lockdown Hobby“ zur Leidenschaft gemacht und rollerskatet seit über 2 Jahren. Dabei lernt sie immer wieder neue spannende Tanzschritte und Tricks dazu. Im Workshop zeigt sie Ihnen neue Tanzschritte und verschiedene Choreos die sie dann Zuhause oder mit Freunden üben können. Außerdem werden die ersten Basics wie bremsen, rückwärtsfahren und leichte Tanzschritte für Anfänger*innen aber auch Fortgeschrittene geübt.
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte hat einige Rollschuhe sowie Schützer in verschiedenen Größen, die ausgeliehen werden können. Die Anzahl ist allerdings begrenzt.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob sie Rollschuhe (Größe) und/oder Schutzausrüstung benötigen. Um den Workshop an Ihre Erfahrungen anpassen zu können, geben Sie uns bitte auch Bescheid, ob Sie bereits Erfahrung haben.
Es wird eine gemeinsame Mittagspause geben, die Sie gerne auch zum Austausch und zur Vernetzung miteinander nutzen können.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Studierende melden Sie sich bitte ab 4 Wochen vor Beginn über „PLUSPUNKT“ an. Beschäftigten können sich über den internen Fortbildungskatalogskatalog anmelden.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragten der FH Münster
Hüfferstraße 27, 48149 Münster
Tel.: 0251 83-64958
gba@fh-muenster.de