ENGLISH
SAVE THE DATE Online-Gruppensprechstunde zur Planung des letzten Mastersemesters: 13.04.2023 SAVE THE DATE Die FH Münster auf der Jobmesse Münster, 03./04.06.2023
FH-News Für den alltäglichen Rassismus an Schulen sensibilisieren

„Misch Dich ein“ – so lautet das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 20. März bis 2. April stattfinden und an denen sich auch unsere Hochschule beteiligt. Zahlreiche Aktionen setzen ein Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Rassismus.

FH-News Den Schulalltag im Ausland kennenlernen: Neues Praxissemester im Ausland für Studierende im Lehramt an Berufskollegs

Die WWU Münster und unsere Hochschule legen Praxissemester im Ausland für Studierende im Lehramt an Berufskollegs des Instituts für Berufliche Lehrerbildung (IBL) auf.

FH-News Bildungs- und Migrationsforscherin Prof. Dr. Mona Massumi ans IBL berufen

Die Bildungs- und Migrationsforscherin Prof. Dr. Mona Massumi lehrt seit diesem Wintersemester Berufspädagogik am Institut für Berufliche Lehrerbildung. Sie möchte Lehrer*innen für Bildungsgerechtigkeit professionalisieren.

FH-News Hochschulweiter Ideenwettbewerb: Viele kreative Vorschläge zum Energiesparen im Studien- und Arbeitsalltag

Zeitschaltsteckdosen, Laborabzüge besser verwerten, Nachhaltigkeitsampel fürs Stromnetz: Zahlreiche Ideen reichten Studierende und Beschäftigte beim hochschulweiten Ideenwettbewerb zum Energiesparen ein. Die zehn besten wurden nun prämiert.

FH-News Promotionsrecht: „Meilenstein in der Geschichte der Hochschulen für angewandte Wissenschaften“

FH-Professor*innen ist es ab sofort möglich, eigenständig Promotionen zu betreuen. Bisher benötigten Anwärter*innen dafür zwingend Betreuer*innen einer Universität und erlangten von ihr den Titel im sogenannten kooperativen Verfahren. „Nun kann das Promotionskolleg NRW den Doktor*innengrad verleihen“, begrüßt FH-Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann die Entscheidung, die der wissenschaftlichen Einrichtung am 17. November in Essen feierlich von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, verkündet wurde.

FH-News Weiterbildungsmesse findet am 22. September als digitales Meeting statt

Unsere Hochschule ist Anlaufstelle für innovative, flexible und berufsbegleitende Weiterbildungen. Personaler*innen, Unternehmensvertreter*innen und alle an Weiterbildung Interessierten können sich in einem digitalen Meeting über unser Angebot informieren. Um 16 Uhr findet ein einstündiger Workshop in Präsenz statt.

FH-News Online-Bewerbung ab sofort wieder möglich

Seit Mittwoch, 6. Juli 2022, ist unser Portal für die Online-Bewerbung zum Studium an unserer Hochschule wieder möglich.

FH-News FH Münster ehrt die Besten

Während der Feierstunde „Ausgezeichnet.“ am 10. Juni wurden an der FH Münster die besten Abschlussarbeiten mit dem Hochschulpreis ausgezeichnet.

FH-News Zukunftstechnologie: Extended Reality an Berufsschulen

Durch die Digitalisierung verändern sich Berufsbilder, schreibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung in seiner Hightech-Strategie 2025. Und das gilt auch für Berufsschullehrer*innen, sagt Prof. Dr. Marc Krüger von unserer Hochschule. Der Experte für Technikdidaktik erklärt, wieso Extended Reality (XR), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Zukunftstechnologien im Unterricht sind und wie er angehende Berufsschullehrer*innen darauf vorbereitet.

FH-News Nachhaltigkeitspreis für Prof. Marc Krüger

Mit dem Forschungsinstitut für nachhaltige Ausbildung von Führungskräften möchte Prof. Dr. Marc Krüger Nachhaltigkeit in Ingenieurberufen verankern. Sein Engagement ehrt nun ein Nachhaltigkeitspreis.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.