
Kulturelle Unterschiede, Zeitverschiebung und sprachliche Hürden - Vieles kann zu Missverständnissen und damit zu Schwierigkeiten führen. Um erfolgreich auch international zu interagieren, werden ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen benötigt. Diese Internationalität ist aber nicht einfach erlernbar. Deswegen bringen wir Sie mit Kolleginnen und Kollegen aus Kolumbien und Chile zusammen, damit Sie direkt erleben, was unterschiedliche Kulturen und damit verbundene Denk- und Handlungsweisen für Auswirkungen auf Ihre Arbeit haben können. So erwerben Sie ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz, ein wichtiger Erfolgsfaktor neben Ihrer beruflichen Expertise. Und ganz nebenbei lernen Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen der Partnerhochschulen kennen.
Details zum Workshop
In diesem Workshop werden zu gleichen Teilen Mitarbeitende der FH Münster, der UPB in Kolumbien und der USACH in Chile teilnehmen. Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden. Pro Hochschule können 6 Personen teilnehmen. Bei mehr als 6 Anmeldungen gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Das Training findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Das Training findet online statt, sodass Sie auch vom Homeoffice aus teilnehmen können. Es werden folgende Inhalte behandelt:
- Sensibilisierung für den Einfluss von Kultur und kulturelle Unterschiede
- Interkulturelle Kommunikation
- Interkulturelle virtuelle Projektteams
Anmeldung
Das nächste Interkulturelle Training wird am 20. Juli 2022, von 14 Uhr bis 18 Uhr stattfinden.
Sollten Sie grundsätzlich Interesse an einer Teilnahme am Workshop haben, aber der Termin passt nicht, würden wir uns über eine Info an international-engineeringfh-muensterde sehr freuen!
FAQ
Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier noch keine Antwort finden, wenden Sie sich gern an international-engineeringfh-muensterde.