Die Vorträge finden im Wintersemester mittwochs um 17:00 Uhr c. t. im Hörsaal D 145 statt (Gebäudeteil D, Parkplatz P3, Straße "Flögemannsesch", Campus Steinfurt). Für alle Präsenzveranstaltungen an der FH Münster gilt die 3G-Regel.
Einzelne Vorträge werden ggfs. kurzfristig digital bzw. in hybrider Form stattfinden. Ob und in welcher Form ein Vortrag digital stattfinden wird, können Sie der nachstehenden Vortragsübersicht entnehmen.
Vorträge im Wintersemester 2021/2022
10.11.21 |
Wasserstoff, der Wunderstoff für die Energiewende? Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel, Hochschule Hamm-Lippstadt |
![]() |
24.11.21 |
Können Maschinen neue Materialien entwickeln? Dr. Christoph Freysoldt, MPI für Eisenforschung, Düsseldorf Dieser Vortrag kann auch im Internet über "Zoom Meetings" verfolgt werden. Sie benötigen dafür nur einen Web-Browser, es ist aber eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: fhms.eu/IOT-Vortrag. Den Zoom-Link erhalten Sie automatisch mit der Bestätigungs-e-Mail nach Ihrer Anmeldung. |
![]() |
08.12.21 |
Laser-Induced Forward Transfer (LIFT) of 3D micro-structures Prof. Dr. Gert-willem Römer, Chair of Laser Processing, Faculty of Engineering Technology, University of Twente, Netherlands This lecture can also be attended via "Zoom Meeting". To participate you just need a webbrowser. On registering via fhms.eu/IOT-Vortrag you will automatically receive the corresponding Zoom link by confirmation e-mail. |
![]() |
05.01.22 |
Through the looking glass - particles and optics Prof. Dr. Samir Salameh, Fachbereich Chemieingenieurwesen, FH Münster This lecture can also be attended via "Zoom Meeting". To participate you just need a webbrowser. On registering via fhms.eu/IOT-Vortrag (registration not yet possible) you will automatically receive the corresponding Zoom link by confirmation e-mail. |
![]() |
19.01.22 |
Magnetfeldsensorik mit Stickstoff-Fehlstellen Prof. Dr. Markus Gregor, Fachbereich Physikingenieurwesen, FH Münster Dieser Vortrag kann auch im Internet über "Zoom Meetings" verfolgt werden. Sie benötigen dafür nur einen Web-Browser, es ist aber eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: fhms.eu/IOT-Vortrag (Anmeldung ab 06.01.2022). Den Zoom-Link erhalten Sie automatisch mit der Bestätigungs-e-Mail nach Ihrer Anmeldung. |
![]() |