ENGLISH
Zuhörer beim Kolloquiumsvortrag "Auge, Wahrnehmung und optische Täuschung" im Hörsaal D 145 (aufgenommen lange vor Corona ...).

Die Vorträge finden im Wintersemester mittwochs um 17:00 Uhr c. t. im Hörsaal D 145 statt (Gebäudeteil D, Parkplatz P3, Straße "Flögemannsesch", Campus Steinfurt).

Vorträge im Wintersemester 2023/2024

11.10.23

Entwicklung laseroptischer Messverfahren für die Strömungstechnik

Dr. Michael Dues, Geschäftsführer ILA R&D GmbH, Jülich

Entwicklung laseroptischer Messverfahren für die Strömungstechnik
25.10.23

Pulsrohrkühler – Strategien zur Adaption "trockener" Kryotechnik an sensitive Anwendungen

Dr. Jens Falter, Project Manager Cryocooler Systems, Center for Adaptive Cryotechnology and Sensors, TransMIT GmbH

Pulsrohrkühler
08.11.23

Xenon-Excimerstrahler — Technologie und Anwendungen (Arbeitstitel)

Dr. Benjamin Herden, Forschung / Entwicklung, Berger GmbH & Co. KG, Kamp-Lintfort

29.11.23

Balkonkraftwerke (Mini-Photovoltaikanlagen)

Andreas Weischer, Mitglied des Solarenergie-Fördervereins Deutschland

Balkonkraftwerke
10.01.24

Infrarot-Sensortechnologie in der Flüssig- und Gasphase

Prof. Dr. Boris Mizaikoff, Leiter des Instituts für Analytische und Bioanalytische Chemie, Universität Ulm

24.01.24

Optische Funktionskeramiken (Arbeitstitel)

Prof. Dr. Jan Werner, Wissenschaftlicher Leiter, Leiter AG Funktionskeramik, Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH, Höhr-Grenzhausen | Hochschule Koblenz, Fachrichtung Werkstoffechnik Glas und Keramik

Vorträge der vergangenen Jahre

Hier können Sie die Übersichten der Vorträge der vergangenen Jahre herunterladen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken