Impuls-Workshop: Business Intelligence & Analytics mit MS Excel und MS Power BI
12. Juni 2025In dem Impuls-Workshop steht nicht nur die Theorie im Mittelpunkt, sondern auch die direkte Anwendung – kompakt, praxisnah und unmittelbar nutzbar.
Was ist ein Impuls-Workshop? Fachinput - praktisch - direkt anwendbar
Der Impuls-Workshop ist eine dynamische Seminarform, die kurze, thematisch fokussierte Impulse mit praxisnahen Live-Demonstrationen am PC kombiniert. Jeder Impuls beleuchtet einen konkreten Aspekt eines Themas – direkt gefolgt von der Anwendung in Echtzeit. Das Besondere: Die Teilnehmer erleben die Umsetzung Schritt für Schritt live am Bildschirm – und können direkt mitmachen oder später in ihrem eigenen Tempo nacharbeiten.
So funktioniert’s:
- Kurze fachliche Impulse zu einem konkreten Anwendungsfall
- Live-Demonstration der Umsetzung am PC
- Möglichkeit zum parallelen Mitmachen oder späteren Nachvollziehen
- Dazu: Begleitmaterialien, Templates und Übungsdateien
Themenfokus:
Microsoft Excel hat sich über die letzten Jahre durch teilweise spektakuläre Funktionsupdates als universelles Tool etabliert, um Daten zu extrahieren, aufzubereiten und für Analysen zu nutzen. Doch eignet sich das Programm überhaupt für anspruchsvolle Aufgaben? Und wo liegen Chancen und Risiken, wenn der „Excel-Wildwuchs“ fast schon ein geflügeltes Wort ist?
In diesem Impuls-Workshop werden Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Daten und betriebswirtschaftlichen Informationen mit Excel aufgezeigt. In vielen praktischen Übungen werden nicht nur alltägliche, sondern auch herausfordernde Aufgaben aufgegriffen und mit leistungsfähigen, oft neuen Funktionen gelöst. Darüber hinaus erfolgt der Einstieg in die Welt der Analytischen Informationssysteme (OLAP) am Beispiel von MS Power BI.
Sie werden in der Veranstaltung:
- Microsoft Excel als flexibles und leistungsfähiges Instrument zur Datenanalyse kennenlernen
- Pivot-Analysen sowie Power Query als Schlüsselkomponenten identifizieren
- Einen Einstieg in übersichtliche und leistungsfähige Dashboards in Power BI erhalten
- Viele Best Practices und Fallbeispiele mit Lösungen und Dateien zum nachträglichen Üben mitnehmen
Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling/Business Intelligence, Risikomanagement, Disposition, Vertrieb, Produktion, CRM und Personal sowie alle, die mit MS Excel anspruchsvolle Analysen durchführen wollen.
Sie sollten bereits über gute Excel-Kenntnisse verfügen.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | ITB |
Veranstaltungsart: | Impuls-Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 12062025 |
Unterrichtsstunden: | 3 |
TeilnehmerInnenzahl: | 25 |
DozentIn
- Prof. Dr. Johannes Schwanitz, Professor für Business Intelligence und Management Science
- Vanessa Twickler und Janush Vashistha, AHAG Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
- Hochschulgebäude Innenstadt (HGI)
Bismarckstraße 11
48565 Steinfurt - Raum: 222
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
12. Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Die nächsten Veranstaltungen:
Juni 2025
24. Juni 2025 | Infoveranstaltung in Steinfurt: Master Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Münster studieren | |
25. Juni 2025 | Infoveranstaltung in Münster: Master Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Münster studieren | |
27. Juni 2025 | icdl Prüfung | Es sind noch Plätze frei. |