Empfehlungen für das Projektmanagement
Eine kleine Arbeitsgruppe im Wandelwerk hat sich in der vergangenen Zeit intensiv mit Projektmanagement auseinandergesetzt. Dabei wurden Erfahrungen aus verschiedenen Projekten der Hochschule einbezogen. Ziel war es, Hochschulmitgliedern Empfehlungen für das Projektmanagement anzubieten. Hierzu haben wir uns an einem international anerkannten Projektmanagementstandard orientiert und diesen möglichst weitgehend an übliche Verfahren und Hochschulbedarfe angepasst. Herausgekommen ist ein Gesamtpaket mit Empfehlungen für Strukturen, Abläufe und Dokumente, die je nach Komplexität des Projektes gestaltet sind. Um die Empfehlungen und vor allem auch die Dokumente zu testen, wurden sie schon in verschiedene Projekte eingespielt und dort eingesetzt. Das Feedback dieser Testphasen wurde eingearbeitet und das soll auch weiterhin zur kontinuierlichen Verbesserung gelten: Wenn Sie die Empfehlungen umsetzen und uns Feedback geben möchten, melden Sie sich gern bei uns.
Unterstützung und Schulung in den von der Hochschule angebotenen Projektmanagement-Softwares
Die oben genannten Empfehlungen zum Projektmanagementstandard umfassen verschiedene Dokumente, die die Projektarbeit unterstützen können. Darüber hinaus bietet unsere Hochschule verschiedene Tools und Softwaren an, die das Projektmanagement unterstützen. Die Palette ist recht breit, um sowohl agile Anstätze (Scrum, Kanban) aber auch klassiches Projektvorgehen (Wasserfallsprinzip) zu unterstützen. Gern beraten wir Sie hierzu und schulen Sie in den entsprechenden Systemen (z. B. OpenProject, YouTrack, Confluence).
Beratung und Austausch zum Projektmanagement
Auch über die genannten Aspekte hinaus können Sie sich gern an uns wenden. Gern tauschen wir uns mit Ihnen aus und beraten Sie, wenn zum Beispiel eine der folgenden Aussagen auf sie zutrifft:
- Ich habe eine Projektidee und weiß noch nicht, wie diese in einem Projekt umgesetzt werden kann.
- Ich bin aktuell oder zukünftig für das Management eines Projektes an unserer Hochschule verantwortlich und möchte mich über Projektmanagement austauschen (z. B. Tools, Ansätze oder Lessons Learned an der Hochschule).
- Ich bin als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in ein Projekt eingebunden und möchte mich über Abläufe, Strukturen und Dokumente informieren.