Zielsetzung
Durch zentrales Prozessmanagement möchten wir das Erreichen einer hohen Ergebnisqualität unterstützen. Hierzu werden insbesondere folgende Ziele verfolgt:
- Transparenz über die Abläufe erhöhen
- Hochschulmitgliedern beim Prozessdurchlauf Unterstützung anbieten
- Prozesswissen in der Organisation sichern und verteilen
- Prozesssicht in der Hochschule verstetigen
- Prozesse und deren Prozessqualität verbessern
Aufgaben im Prozessmanagement
Das zentrale Prozessmanagement an der FH Münster richtet seinen Blick besonders auf Lehr- und Lern-begleitende Prozesse. Also Abläufe, die die Kernprozesse in Studium und Lehre, Forschung und Transfer unterstützen und rahmen. Beispielsweise sind das Abläufe in den Themenfeldern Berufungsverfahren, Studierendenverwaltung, (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen oder Finanzmanagement. In diesem Zusammenhang verfolgen wir das Ziel, die Prozesse zunehmend digitaler und medienbruchfrei zukunftsfähig zu gestalten. Hierzu wirken wir aktiv in verschiedenen Organisationsentwicklungsprojekten mit und treiben die Ausweitung des Einsatzes unseres Dokumenten-Management-Systems voran. Die Aufgaben im Prozessmanagement lassen sich dementsprechend insbesondere in folgende Felder aufteilen:
- Prozessanalysen, -optimierungen und -modellierungen durchführen
- Das Prozessportal FINDUS pflegen und weiterentwickeln
- Prozessmoderationen in Organisationseinheiten durchführen
- Umsetzungen mit dem DMS gestalten sowie fachlich-inhaltlich umsetzen (in Zusammenarbeit mit der DVZ)
- Die Prozesssicht in hochschulweiten Projekten einbringen
Prozessanalysen
FINDUS - Das Prozessportal der FH Münster
Prozessmanagement in hochschulweiten Projekten
Die Mitglieder des Teams Prozessmanagement sind in verschiedene hochschulweite Organisationsentwicklungsprojekte in unterschiedlichen Funktionen eingebunden. Dabei bringen Sie das notwendige Know-How des Prozess- und Projektmanagements sowie eine konsistente Prozesssicht in die Projekte ein. In besonderem Maße waren und sind unserer Kolleginnen und Kollegen aktuell in folgenden Projekten involviert:
- Einführung eines Campus Managementsystems
- Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
- Einführung des Kennzahlenportals "Datendepot"
- Umsetzung der eRechnung
- Digitalisierung der Dienstreiseprozesse