Termine Klausuren Sommer 2022:
Prüfungsphase März 2023:
Bachelor:
- Technische Mechanik I: ---
- Technische Mechanik II: 09.03.2023
- Stahlbau I: ---
- Stahlbau II: 08.03.2023
- Baustatik I: 10.03.2023
- Baustatik II: ---
Master:
- Stahlbaukonstruktionen: 07.03.2023
- Verbundbaukonstruktionen: ---
Prüfungsphase Juli 2023:
Bachelor:
- Technische Mechanik I: ---
- Technische Mechanik II: ---
- Stahlbau I: ---
- Stahlbau II: ---
- Baustatik I: ---
- Baustatik II: ---
Prüfungsphase September 2023:
Bachelor:
- Technische Mechanik I: ---
- Technische Mechanik II: ---
- Stahlbau I: ---
- Stahlbau II: ---
- Baustatik I: ---
- Baustatik II: ---
Master:
- Stahlbaukonstruktionen: ---
- Verbundbaukonstruktionen: ---
Termine Klausuren Winter 2021-22:
Prüfungsphase Februar 2022:
Bachelor:
- Stahlbau I: ---
- Stahlbau II: ---
- Baustatik I: ---
- Baustatik II: ---
Prüfungsphase März:
Bachelor:
- Technische Mechanik I: ---
- Technische Mechanik II: ---
- Baustatik I: ---
- Baustatik II: ---
Master:
- Stahlbaukonstruktionen: ---
- Verbundbaukonstruktionen: ---
Hinweise für die Verbundbauklausur
Die Bearbeitungszeit der Klausur Verbundbaukonstruktionen beträgt 90 Minuten. Es sind alle gängigen Hilfsmittel wie z.B. Skripte, Bücher u.s.w. zugelassen. Die Themen der Klausur sind u.a.:
Bemessung und Konstruktion von Verbundträgern im Grenzzustand der Tragfähigkeit und im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
Bemessung von Verbundstützen nach Theorie II. Ordnung mit Ausnutzung der plastischen QST sowie mit dem Nachweisverfahren mit Abminderungsfaktoren
Bemessung und Kosntruktion von Verbunddecken
Konstruktion von Verbundbauteilen im Hoch- und Brückenbau
Exkursion 2018 - Köln

Tagesexkursion zum Hochmoselübergang - Oktober 2016

Exkursion 2015: Berlin

Tagesexkursion zur Firma Goldbeck nach Hamm und Bielefeld
