ENGLISH
FH-News Das Liebesleben in der Chemie: Studierende treten beim Science Slam in Steinfurt gegeneinander an

Den aktuellen Science Slam auf dem Campus Steinfurt bestritten die Studierenden: Es ging unter anderem um Kohl, Phosphor und das Dating-Verhalten von Lithium-Ionen.

FH-News Unsere Hochschule setzt in Steinfurt künftig auf Geothermie

Der Campus Steinfurt wird in den kommenden Jahren nach und nach erneuert. Nun haben Probebohrungen ergeben, dass unsere Hochschule die neuen Gebäude per Geothermie heizen und kühlen kann.

FH-News 15. Steinfurter Bioenergiefachtagung unserer Hochschule behandelte die „Neuen Energiewelten“

Zehn Vorträge, ein voller Hörsaal und Zuversicht für die Zukunft: Die 15. Steinfurter Bioenergiefachtagung unserer Hochschule behandelte Themen wie die kommunale Wärmeleitplanung, Direktvermarktung von regenerativem Strom und Zukunftssysteme für Biogasanlagen.

FH-News Workshop zu zirkulärer Wertschöpfung im Bauwesen durch Digitalisierung

Unsere Hochschule und die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik richten am 20. März einen Workshop aus, bei dem die Aspekte Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bausektor diskutiert werden.

FH-News Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“

Das Angebot "BIM interdisziplinär" lehrt an den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur und Energie – Gebäude – Umwelt eine Zukunftstechnologie im Bausektor.

FH-News Neue Energiewelten in der Region: Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt lädt zur 15. Bioenergiefachtagung nach Steinfurt

Das Stichwort der 15. Steinfurter Bioenergiefachtagung: Neue Energiewelten. Prof. Dr. Wetter und Dr. Brügging beleuchten bei der Fachtagung die Energiepotenziale in der Region. Darum geht es am 2. März in Steinfurt.

FH-News Kreislaufwirtschaft interdisziplinär umsetzen: An unserer Hochschule entsteht ein Circular Hub

An der FH Münster ist kreisl, ein interdisziplinäres Lehrprojekt zur Kreislaufwirtschaft, gestartet. Initiator*innen sind Prof. Dr. Guido Ritter und zwei Studentinnen des Masters Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft.

FH-News 22. Sanitärtechnisches Symposium behandelte wieder topaktuelle Themen rund um die Sanitärtechnik

360 Expert*innen der Sanitärtechnik trafen sich zum 22. Sanitärtechnischen Symposium mit Vorträgen rund um die Energiekrise, Verordnungen, Kaltwasserzirkulation und Legionellen auf dem Steinfurter Campus.

FH-News Studierende aus Minnesota lernen nachhaltige Forschung und Lehre unserer Hochschule kennen

23 Studierende aus Minnesota besuchten verschiedene Standorte und Labore unserer Hochschule, um innovative Arbeit im umfangreichen Themenfeld Nachhaltigkeit kennenzulernen.

FH-News Abwässer sauberer machen: Projekt „NaReFil“ optimiert Regenklärbecken

Regenwasser säubern, Gewässer schützen – dafür sind Regenklärbecken da. Um mehr Schadstoffe aus Regenwasser heraus zu bekommen, setzt ein Team aus Bauingenieur*innen und Umwelttechniker*innen um Prof. Dr. Helmut Grüning auf Filter in Sedimentationsanlagen.

Termine

alle Termine
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.