07.06.2023
Beim nächsten Termin der öffentlichen Ringvorlesung WasserWissen erläutert Prof. Dr. Malte Henrichs, vor welchen Herausforderungen die Stadtentwässerung steht und wie sie bewältigt werden können.
06.06.2023
Dank eines neu gebohrten Brunnens auf dem Steinfurter Campus unserer Hochschule fördert Prof. Dr. Helmut Grüning nun Grundwasser und bereitet es im eigenen Wasserwerk auf.
02.06.2023
Roboter im Einsatz für autistische Kinder, Künstliche Intelligenz, Nanopartikel, die Krebszellen inaktivieren, und wie sollten eigentlich synthetische Realitäten aussehen? Die aktuelle Ausgabe unseres Hochschulmagazins „fhocus“ widmet sich den Zukunftstechnologien.
01.06.2023
Das Wetter spielte am Mittwoch (31. Mai) gut mit: Auf dem Steinfurter Campus feierten beim Campus-Fest Studierende, Bürger*innen, Mitarbeitende und Lehrende gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein.
31.05.2023
Live-Musik, Essen und Trinken, praxisnahe Wissenschaft sowie eine Menge Action: Darauf können sich FH-Angehörige, Studierende und Interessierte beim Steinfurter Campus-Fest freuen.
26.05.2023
Beim MINTmach Campus können Schüler*innen das Angebot unserer Hochschule auf dem Steinfurter Campus hautnah erleben: Von hochauflösenden Mikroskopen über Laser bis zum 3D-Drucker.
17.05.2023
Nach einer Beeinträchtigung unserer IT-Systeme konnten die Störungen im Betrieb inzwischen behoben werden. Bewerbungen und Einschreibungen werden ab dem kommenden Dienstag (23.5.2023) möglich sein.
15.05.2023
Ab heute (15. Mai) bis zum 15. September heißt es wieder, möglichst oft Rad fahren oder sich zu Fuß fortbewegen. Alle Beschäftigen und Studierenden sind eingeladen, an unserem hochschulweiten Wettbewerb teilzunehmen.
28.04.2023
Im November hatte NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes dem Promotionskolleg NRW (PK NRW) das Promotionsrecht verliehen. Jetzt vereinbarten die 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) im Bundesland Details ihrer Zusammenarbeit – bei der Landesrektor*innenkonferenz an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
27.04.2023
Der Girls‘ Day und der Boys‘ Day sollen Mädchen und Jungen einen Einblick in für sie eher untypische Berufe geben. Auch unsere Hochschule hat sich mit einem vielfältigen Programm beteiligt.
24.04.2023
Zu Fuß auf die Bedeutung von Wissenschaft für ein friedliches Miteinander aufmerksam machen – diese Möglichkeit haben Studierende, Lehrende und Mitarbeitende unserer Hochschule und der WWU am 6. Mai beim March for Science.
14.04.2023
Am 21. April bietet unsere Hochschule eine Infoveranstaltung zum Studiengangsprogramm International Engineering an. Das Programm ermöglicht einen Doppelabschluss mit einer Partnerhochschule im Ausland.
30.03.2023
Den aktuellen Science Slam auf dem Campus Steinfurt bestritten die Studierenden: Es ging unter anderem um Kohl, Phosphor und das Dating-Verhalten von Lithium-Ionen.
27.03.2023
Der Campus Steinfurt wird in den kommenden Jahren nach und nach erneuert. Nun haben Probebohrungen ergeben, dass unsere Hochschule die neuen Gebäude per Geothermie heizen und kühlen kann.
06.03.2023
Zehn Vorträge, ein voller Hörsaal und Zuversicht für die Zukunft: Die 15. Steinfurter Bioenergiefachtagung unserer Hochschule behandelte Themen wie die kommunale Wärmeleitplanung, Direktvermarktung von regenerativem Strom und Zukunftssysteme für Biogasanlagen.