Labor für Kommunikationstechnik
Wer hat Antworten auf die Frage, welche Telekommunikation wir in Zukunft brauchen? Brauchen wir UMTS noch? Was kommt nach VoIP und LTE und VoLTE? Was sind 5G-Netze? Leben wir mit dem IoT wirlich besser?
Im Zeitalter der internetgestützten Kommunikation haben Begriffe wie Hauptverkehrsstunde, Warteschlange und Erlang ihre Bedeutung nicht verloren. Dahingegen ist die Trennung von analogen Sprach- und digitalen Datendiensten bereits verschwunden. Gibt es in der Telekommunikationstechnik noch eine Konvergenz der Netze und Dienste? Mit dem Vordringen des Internets zu den Endanwendern und in die klassische Telefonie entstehen völlig neue Netzarchitekturen, die auf dem besten Weg sind das Integrated Services Digital Network und das Global System for Mobile Communications vollständig abzulösen. Und das Internet of Things geht auch schon durch die Tür ...
Wer weiß heute eigentlich genau, was ein Telefon ist? Braucht ein Telefon eine Wählscheibe? Was ist das eigentlich? Wer dabei jetzt nur an die "Plain old Telefon Systems" denkt, der Frage doch einmal Studierende der Informtik, was eine Mouse an einem Computer macht? Da gab es doch einmal eine TV-Serie, die sich Raumschiff Enterprise nannte ...
Professoren und Mitarbeiter
Interessiert? Das Labor in Überblick und Details ...
Ich würde ja als erstes die Zeile Vorlesung und dort den Eintrag mit ... ONLINE Schaltungssimulator wählen und ein wenig spielen ...
SLC | Mehr von und im interaktiven SELBST-LERN-CENTER | Aufgaben mit GeoGebra | Tutorien mit SPICE-Simulator | |
PSET | PRAXISPHASE mit dem Studiumsserver pset | FAQ zum Ablauf und zur Bewerbung | pset Server mit Firmenprofilen | |
LEHRE | Wissenswertes zu Aktivitäten in der LEHRE | Grundgebiete der Elektrotechnik | Kommunikationssysteme | |
GDE | PROBEVORLESUNG zu den Grundgebieten der Elektrotechnik | |||
STUDIUM | MOTIVATION - WISSEN - KÖNNEN zum Bachelor Elektrotechnik | Der 5-Minuten-Test | ||
VORLESUNG | THEORIE und PRAXIS zur Vorlesung GdE mit ONLINE Schaltungssimulator | |||
BÜCHER | Zugang zu freien LEHRBÜCHERN des eLKaTe | Interaktive Tutorien Elektrotechnik | Skripte Grundgebiete der Elektrotechnik | |
FORSCHUNG | Interessante Ergebnisse aus der FORSCHUNG | MA: Schwingungsunterdrückung | MA: Aktiver Gegenschall | |
PROJEKTE | Projektmanagement in der Lehre mit der CARRERABAHN | PC-Regelung mit USB-Kamera | Autonomes Auto mit Beschleunigungssensor | |
VIDEOS | GdE Vorlesung | Forschung Markisen | Projektmanagement Vorträge | Carrerabahn Autonomes Auto |