Wichtiger Hinweis!!!
Dieses Modul ist besitzt starke Überschneidungen mit dem Wahlmodul "Web- und Cloud-Architekturen" aus dem WS 2020/21 und kann daher nicht belegt werden, wenn das genannte Modul im WS 2020/21 bereits besucht/bestanden wurde.
Vorlesungsinhalte

- Grundlagen von Microservice-Architekturen
-
Entwurfsmethoden für Microservice-Architekturen
- Dekomposition
- Domaine Driven Design
- Event Sourcing
-
Container-Betrieb für Microservices
- Docker
- Docker Compose
- Docker Swarm
- Muster und Technologien für Microservices
- Betrieb von Micro-/Nanoservices in der Cloud
Praktikum
Entwicklung einer verteilten Anwendung mit Microservice-Architektur unter Verwendung ausgewählter Muster und Technologien in Teams
Organisatorisches
Semester | Sommersemester 2022 |
Zielgruppe | Informatik (Master) |
Umfang (V/Ü/P) | 2/0/2 |
Leistungspunkte | 5 LP |
Voraussetzungen |
|
Vorlesung |
Dienstag, 08:15 - 10:00 Uhr* |
Praktikum |
Montag, 14:00-18:00 Uhr* (5 Termine) Raum E130* |
Start | Vorlesung, Dienstag 22.03.2022, 08:15 Uhr* Praktikum, tbd. |
Anmeldung | Anmeldung zum Praktikum im Campus-Management-System (MyFH) erforderlich |
Materialien | Bereitstellung von Vorlesungsunterlagen und Aufgabenblättern im E-Learning-System der Hochschule (Ilias) |
Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme |
erfolgreiche Bearbeitung des Praktikums |
Prüfungsform | tbd. |
* Vorläufige Angaben