Fachtag Musikgeragogik - Musikalische Teilhabe älterer und alter Menschen in schwierigen Lebenslagen (ONLINE-SEMINAR)

9. März 2021

Zum Thema

Im Zentrum des Online-Fachtages Musikgeragogik steht die musikalische Teilhabe älterer und alter Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen. Wie können musikgeragogische Projekte gestaltet werden, um Menschen in Krankheit, mit Behinderungen oder auch einsame, isolierte Menschen zu erreichen? Wie sehen konkrete Bedingungen für  musikgeragogische Angebote für ältere Menschen mit Migrationserfahrungen aus?
Den Einführungsvortrag hält die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Stefanie Oberfeld. Prof. Dr. Irmgard Merkt, em. Musikwissenschafterin an der TU Dortmund, wird Forschungsergebnisse zum Thema „Musik, Behinderung und Alter“ präsentieren. Weiterhin werden namhafte Dozentinnen und Dozenten über Gelingensbedingungen für das Musizieren mit älteren und alten Menschen in schwierigen Lebenssituationen referieren.

Zielgruppe

Fachkräfte der Sozialen (Alten-) Arbeit und Pflege, Hospizarbeit, Instrumental- und Vokallehrer/innen, Musikpädagogen/-innen, Chor- und Ensembleleiter/innen, Kirchenmusiker/innen, Interessenten/-innen und Absolventen/-innen der Musikgeragogik und Kulturgeragogik

Zusatzinfos

Die Anmeldung für den Online-Fachtag ist ausschließlich über die Akademie Franz Hitze Haus Münster möglich. Informationen finden Sie unter: www.franz-hitze-haus.de

Der Fachtag findet über Zoom statt. Die Teilnahme ist auch möglich ohne das Programm herunter zu laden. Der Account läuft über die FH Münster.

Für eine störungsfreie Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Kamera. Wir raten von der Nutzung eines Tablets oder Smartphones ab, da die Darstellung der Präsentationen nicht optimal ist. Zudem empfehlen wir Ihnen, sollten Sie ein dienstliches Laptop etc. nutzen, im Vorfeld zu prüfen, ob die App zugelassen wird.

Empfehlenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Nutzung eines Headsets mit Mikrofon.

Sie haben noch keine Erfahrung mit digitalen Weiterbildungen und/oder mit Zoom? Kein Problem! Wir bieten Ihnen kostenfreie (Technik-) Vorab-Check-Ins an. Informationen erhalten Sie mit der Einladung zum Fachtag.

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:FH Münster in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus Münster und der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik
Veranstaltungs-Nr.:20-403 ST
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:150
Teilnahmeentgelt:45,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

Fachliche Leitung
  • Maria Kröger, Akademie Franz Hitze Haus, Münster
  • Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, FH Münster, Fachbereich Sozialwesen
Veranstaltungsort
  • FH Münster - Referat Weiterbildung
    Online-Seminar
    Portal: Zoom
  • Raum: wird noch bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
9. März 202109:30 - 16:30 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2020:

September 2023

22. Sep. 2023Einführung in das BTHG - Partizipation und Teilhabe (ONLINE)
13/20
13/20

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
25. Sep. 2023 -
30. Sep. 2024
Hochschulzertifikatskurs New Work: Transformation und Neue Führung in Organisationen der Sozialen Arbeit (AUSGEBUCHT)
25. Sep. 2023 -
5. Juni 2024
Hochschulzertifikatskurs Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
20/20
20/20

Für diese Veranstaltung ist eine Bewerbung erforderlich.
28. Sep. 2023 -
29. Sep. 2023
Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter: Verstehen, schützen, begleiten

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken