Eigentlich ist es einfach: weniger Wasser verbrauchen oder in Unverpackt-Läden einkaufen. Wie nachhaltig wir zu Hause sein können, erörterten Studierende unserer Hochschule mit Schülerinnen und Schülern des Anne-Frank-Berufskollegs.
Social Distancing stellt Soziale Arbeit vor ganz neue Herausforderungen. Wie sie trotzdem gelingen kann, vermitteln mehrere neue Online-Seminare des Referats Weiterbildung am Fachbereich Sozialwesen.
Die fünfte Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik widmete sich dem Thema Diversität und Inklusion in der kulturellen Altersbildung. Mitveranstaltet wurde die digitale Konferenz von der FH Münster.
Vom 30. November bis zum 27. Dezember sind alle Studierenden aufgerufen, an einer Umfrage des Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) teilzunehmen. Dadurch helfen sie, gesundheitsfördernde Maßnahmen anzustoßen. Als Belohnung fürs Mitmachen winken attraktive Preise.
Die Studentin am Fachbereich Sozialwesen wird Mitglied im deutschlandweiten studentischen Akkreditierungspool.
Gegen Ende des Studiums stellen sich oft Fragen wie: Was kommt eigentlich danach? Was möchten ich beruflich erreichen? Was kann ich gut und wie kann ich das einsetzen? Bei der Beantwortung hilft ein PLUSPUNKT-Seminar, das am 27. und 28. November online stattfindet.
Statt in den Hörsälen und Laboren konnten Studieninteressierte sich in diesem Jahr online über das Hochschulangebot in Münster und Steinfurt informieren. Diese Chance haben mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler genutzt.
Die Coronakrise erzeugt viele Ängste und Spannungen und führt bei einigen Menschen sogar dazu, dass sie ihr gesamtes Leben kritisch hinterfragen. Diesen möchte die Beratungs-Mediations-Coaching- (BMC)-Ambulanz der FH Münster helfen.
Steven Bolarinwa ist als Professor an den Fachbereich Sozialwesen berufen worden. Als Nachfolger von Prof. Dr. Hans Hermann Wickel vertritt er dort das Lehrgebiet „Musik in der Sozialen Arbeit“.
Cronabedingt findet die Hochschulwahl 2020 erstmals als Online-Wahl statt. Die Stimmabgabe ist vom Dienstag, 17. November, ab 10 Uhr bis Donnerstag, 19 November, 16 Uhr über das myFH-Portal möglich.