Lösungsorientierte Gesprächsführung – Grundkurs

15. März 2024 - 16. März 2024

Zum Thema

Diese Weiterbildung bietet eine praxisorientierte Einführung in die lösungsorientierte Gesprächsführung nach Steve de Shazer und anderen. Bei der Entwicklung von Lösungen bilden die Ressourcen und Kompetenzen der Ratsuchenden die Grundlage auch für kleinste Veränderungsschritte, denen große folgen können. 

Dabei kommt es nicht auf ein rasches Finden von Lösungen an, sondern auf eine respektvolle Gesprächshaltung, die sich an den Möglichkeiten der Ratsuchenden orientiert. Ratsuchende gelten als Expert*innen für ihr Leben, ihre Anliegen und ihre Lösungswege. Beratende Personen werden als Expert*innen für die Gesprächsführung und die Beziehungsgestaltung betrachtet. Lösungsorientiert zu arbeiten bedeutet zudem, Gespräche mit mehr Lebensfreude zu erleben (sich vor Burnout zu schützen), sich über kleine Erfolge zu freuen und kreative Ideen wertzuschätzen.

Veranstaltungsinhalte

Arbeitsschwerpunkte
•   Einführung in die lösungsorientierte Denk- und Vorgehensweise
•   Menschenbild
•   Anliegen- und Auftragsklärung
•   Zukunftsorientierung
•   Ressourcenaktivierung
•   Kleinschrittige Zielbearbeitung
•   Prozessankoppeln
 
Einüben von Fragetechniken: 
•   Wunderfrage
•   Erkunden von Ausnahmen
•   Skalenfragen
Zielgruppe

Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Referat Weiterbildung, FB Sozialwesen, FH Münster
Veranstaltungsart:Seminar
Unterrichtsstunden:16
TeilnehmerInnenzahl:20
Teilnahmeentgelt:275,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Ulrike Nixdorf, Dipl.-Psychologin, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Systemische Lehrtherapeutin (SG), Klientenzentrierte Gesprächsführung (GWG), Traumatherapeutin (EMDR)
Veranstaltungsort
  • Deilmann Haus III
    Johann-Krane-Weg 25
    48149 Münster
  • Raum: wird in der Einladung bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
15. März 202409:30 - 16:00 Uhr
16. März 202409:30 - 16:30 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2022:

März 2025

27. März 2025 Schwangerschaftsberatung – Ein Überblick über sozialrechtliche Ansprüche (ONLINE)

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
28. März 2025„Damit es in der Schule klappt“ - Schulbegleitung bei Kindern mit FASD

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
31. März 2025Wunsch und Wille - Die Rechte betreuter Menschen

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
31. März 2025 -
1. April 2025
Berater*innenpersönlichkeit - Authentisches und professionelles Handeln in der Beratung
16/20
16/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
31. März 2025 -
14. Mai 2025
Update SPFH - Eine neue Sichtweise auf ein forderndes Arbeitsfeld
20/20
20/20

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken