Verwaltungsdigitalisierung und DokumentenmanagementSystem (DMS)

Das Thema Verwaltungsdigitalisierung treibt uns an unserer Hochschule bereits seit mehreren Jahren an. Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) und das eGovernmentgesetz NRW (eGovG NRW) gibt es handlungsleitende gesetzliche Rahmenbedigungen, denen wir als Hochschule entsprechen möchten und müssen. Der grundsätzlichen Prozess- und Projektkultur unserer Hochschule entsprechend, werden diese Themen aus dem Wandelwerk heraus koordiniert sowie in Zusammenarbeit mit den weiteren beteiligten Akteuren und in enger Abstimmung mit dem Präsidium entwickelt. Eine Übersicht der aktuellen Projekte dieses Themenfeldes finden Sie über den folgenden Link.

Lernkultur: studierendenzentriert - flexibel - gemeinsam

Die FH Münster setzt sich zum Ziel, die Studierenden bei der Weiterentwicklung ihrer Lernumgebung als Impulsgeber*innen und Mitwirkende für Innovationen einzubinden. Das Projekt hat den Anspruch, eine Flexibilisierung von Lernwegen und das stärkere Erleben von Gemeinschaft an Lernorten systematisch und bedarfsgerecht zu entwickeln. Die FH Münster steht dabei für eine Fehlerkultur, in der Irrwege als Verbesserungsmöglichkeiten gesehen und somit bewusst in Kauf genommen werden.

Qurricula: Einführung einer Software für das Qualitätsmanagement

Aufgrund einer in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Anzahl von Studiengangsangeboten an der FH Münster und den immer umfassender werdenden Akkreditierungsanforderungen seitens der Gesetzgebung, entstand in den vergangenen Jahren ein deutlich größerer Aufwand im hochschulinternen Akkreditierungswesen. Die FH Münster ist systemakkreditiert und damit selbst für die Qualität der Studiengänge verantwortlich. Dieser Verantwortung möchten wir sorgsam nachgehen.

Die browserbasierte Anwendung "Qurricula" von der evasys GmbH bietet uns zukünftig die Möglichkeit durch die Digitalisierung der Abläufe, diverse Prozess im Bereich Qualitätsmanagement transparenter und effizienter zu gestalten. Konkreter besteht die Möglichkeit, Stammdaten von Studiengängen und studiengangsspezifische Dokumente abzulegen und zu verwalten, Erstakkredtierungsverfahren und Reformen sowie unser Monitoringverfahren zu erfassen und zu managen. Auch Kennzahlen oder Befragungsergebnisse auf Studiengangsebene können über Schnittstellen zu HISinOne oder EvaSys in das System fließen.

Die Implementationsphase ist bis August 2023 geplant. Weitere Informationen erhalten Sie von Vanessa Müller (vanessa-muellerfh-muensterde).

Internationale Projekte

Von Hochschule zu Hochschule" - sind wir auch international mit unserem Programm zum Qualitätsmanagement im Rahmen des Hochschulmanagementprogramms (HEM-Programm) der FH Münster aktiv.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken